• Weltweit
    • Australien
    • Costa Rica
    • Cook Islands
    • Dubai
    • Kanada
    • Malaysia
    • Malediven
    • Marokko
    • Myanmar
    • Singapur
    • Südafrika
    • Thailand
    • Türkei
    • USA
    • Weltreise
  • Europa
    • Belgien
    • Dänemark
    • England
    • Finnland
    • Frankreich
    • Irland
    • Italien
    • Luxemburg
    • Niederlande
    • Nordirland
    • Norwegen
    • Österreich
    • Portugal
    • Schottland
    • Schweden
    • Schweiz
    • Spanien
  • Deutschland
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg Vorpommern
    • Niedersachsen
    • NRW
    • Rheinland Pfalz
    • Schleswig Holstein
    • Thüringen
  • Homestories
    • Bücherliebe
    • Familienleben
    • Nachhaltigkeit
    • Reisetipps
  • Über uns
  • Kontakt & PR
  • Datenschutz
  • Impressum

Planet Hibbel

  • Homestories Nachhaltigkeit

    10 Tipps für einen umweltbewussteren Lifestyle
    Reduziere CO2 im Alltag und sei achtsam bei der Energiewahl

    18. Februar 2019 Read More
  • Homestories Reisetipps

    Moskitoschutz auf Reisen und Daheim
    Unsere 10 Tipps gegen Insektenstiche

    8. Februar 2019 Read More
  • Europa Irland

    Irland mit Kindern: Donegal, Longford und Cavan
    Klippen, Schafe und extreme slow down

    28. Januar 2019 Read More
  • Malaysia Weltweit

    Malaysia mit Kindern
    Georgetown: zwischen Hipster-Kulisse und Tradition

    13. Januar 2019 Read More
  • Malediven Weltweit

    Malediven mit Kind
    15 Fragen und Antworten, wie ihr die Malediven individuell und low budget bereisen könnt

    10. Januar 2019 Read More
  • Europa Nordirland

    Nordirland von A – Z
    Unsere Highlights, Tipps, Erfahrungen und Gedanken

    11. Oktober 2018 Read More
  • Europa Österreich

    Familienurlaub am Neusiedler See in Österreich
    9 Ausflugstipps: Wein, Natur, Fun und Kultur

    4. Oktober 2018 Read More
  • Europa Italien

    Lignano Sabbiadoro an der italienischen Adria
    Familiengerechter Urlaub zwischen Meer und Lagune

    17. Juli 2018 Read More
  • Europa Frankreich

    Die französische Atlantikküste
    11 Tipps, für die zauberhafte Region Médoc Atlantique

    27. Juni 2018 Read More
  • Bayern Deutschland

    Urlaub im Berchtesgadener Land
    Die 10 schönsten Ausflugstipps. Mit und ohne Kinder.

    11. Mai 2018 Read More
  • 10 Tipps für einen umweltbewussteren Lifestyle
    Reduziere CO2 im Alltag und sei achtsam bei der Energiewahl

    [Werbung in Zusammenarbeit mit Polarstern Energie] Im Jahr 2019 kommen wir um das Thema CO2-Fußabdruck und Klimaschutz alle nicht mehr vorbei, denn nie wurde soviel CO2 ausgestoßen wie derzeit. Auch ich mache mir ständig…

    18. Februar 2019
  • Zeit zu Zweit ist Mangelware
    Eltern sein, verliebt bleiben. Geht das überhaupt?

    Nachdem ich heute Morgen auf Instagram spontan ein Valentinsfoto von Herrn Hibbel und mir gepostet und gefragt habe, wieviel Zeit euch denn so als Paar bleibt, dachte ich mir, dass ein Post zu dem…

    14. Februar 2019
  • Moskitoschutz auf Reisen und Daheim
    Unsere 10 Tipps gegen Insektenstiche

    [Werbung wegen unbezahlter Produktplatzierung] Bevor wir nach Singapur und Malaysia gereist sind, habe ich mir ziemlich viele Gedanken zum Thema Moskitoschutz gemacht. Gerade mein 7jähriger Sohn reagiert nämlich ganz extrem auf Insektenstiche. Vor 2…

    8. Februar 2019
  • Welche Verantwortung habe ich als Reisebloggerin?
    Meine Gedanken zum Reise-Mainstream, Overtourism und der Klimaveränderung

    Bei meiner Reisebloggerkollegin Tanja von Taklyontour habe ich kürzlich einen Beitrag gelesen, der mich zum wiederholten Male ins Grübeln gebracht hat. Und da sie gleichzeitig zu einer Blogparade aufgerufen hat, werde ich heute mal…

    4. Februar 2019
  • Glücklichmacher im Januar
    Rheinisches Schneeglück, Hollandliebe und Konmari-Fieber

    Gerade ist mir aufgefallen, dass mir vor lauter Dezember-Gechille glatt mein monatlicher Glücklichmacher-Post durch die Lappen gegangen ist. Auch nicht tragisch. Hier kommt dann halt mein Januar-Rückblick und der war gar nicht mal so…

    31. Januar 2019
  • Irland mit Kindern: Donegal, Longford und Cavan
    Klippen, Schafe und extreme slow down

    Die Counties Donegal, Longford und Cavan gehören definitiv zu den unaufgeregteren Regionen der irischen Insel. Während z.B. das County Kerry mit Mega-Highlights wie diversen Star Wars Drehorten oder dem Ring of Kerry lockt, geht…

    28. Januar 2019
  • Gaming und Sport für die ganze Familie
    Unterwegs und daheim mit der Nintendo Switch

    [Werbung/ Produktplatzierung] Auch wenn ich mich sehr um Konsumverzicht und Minimalismus bemühe, kommen wir hier mit unseren Kindern an manchen Dingen einfach nicht vorbei. Ein sehnlicher Wunsch unserer Jungs war schon seit langem ein…

    21. Januar 2019
  • Meine winterlichen Lifehacks
    12 Dinge, mit denen ich den Winterfrust vertreibe

    [Werbung wegen unbezahlter Produktplatzierung] Kinnas, ich bin so wintermüde, dabei haben wir mindestens noch 2 Monate Durststrecke vor uns. Der Januar und Februar sind aber auch einfach meine persönlichen Gruselmonate. Zudem bin ich auch…

    17. Januar 2019
  • Malaysia mit Kindern
    Georgetown: zwischen Hipster-Kulisse und Tradition

    Bereits bei meinem ersten Besuch in Georgetown auf der Insel Penang im Jahr 1999, habe ich mich Hals über Kopf in die kleine Stadt verknallt. Damals schlenderten wir noch fast allein durch die Gassen…

    13. Januar 2019
  • Malediven mit Kind
    15 Fragen und Antworten, wie ihr die Malediven individuell und low budget bereisen könnt

    [Achtung: Dieser Artikel ist vom 26. Januar 2015 und wurde am 11. Januar 2018 aktualisiert. Seitdem hat sich auf den Malediven sicher sehr viel verändert, daher kann ich keine aktuellen Infos mehr gewährleisten.] Wer…

    10. Januar 2019
Older Posts

Hei Hei!

Hei Hei!

Willkommen auf Planet Hibbel, dem Blog für Familien mit Dauerfernweh und Hummeln im Hintern. Hier schreibt Nadine aka Frau Hibbel über ihr kunterbuntes Leben und ihre Reisen mit ihren drei Männern. Vor der Haustür und um die ganze Welt.

Wir sind die Hibbels – immer auf der Suche nach einem kleinen Abenteuer!

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt & PR

Instagram

  • Was für ein herrliches und außergewöhnliches Februarwochenende, das wir aber leider dank Magen-Darm bei Kind 1 nicht outdoor verbracht haben. Perfektes Timing wieder mal. 😏 Dafür hatte ich dann aber Zeit, weiter an unserem Ostsee-Roadtrip im Sommer zu feilen, der uns nach Dänemark, Schweden und Polen führen wird. Ihr wisst ja: mein Plan sind mehr nachhaltige Reisen innerhalb Europas. Für Polen brauche ich nun aber noch dringend ein paar "Geheimtipps". Bisher auf dem Plan: Danzig und Leba an der Ostsee. Ich hab jedoch auch mal voll Bock auf das urige Polen im Landesinneren. Habt ihr Vorschläge? #frauhibbelontour #travel #travelwithchildren #ocean #sunset
  • Spring is in the air ➕ Pünktlich zum Wochenende zieht der Frühling mit schlappen 16 Grad ins Rheinland ein. 😍 Man riecht ihn schon und ich glaub da müssen wir mal spontan an unseren Hochbeeten schrauben. Nur die Vogelpopulation macht mir echt etwas Sorge. Diesen Winter hatten wir keinen einzigen Vogel an unserem Futterhäuschen. Da wir direkt an den Feldern leben und die Bauern hier natürlich jede Menge spritzen, führe ich das auf ein enormes Insektensterben zurück.  Auch diesen Rückgang konnten wir letzten Sommer schon vermelden. Bis auf Fliegen. Die gibt's dank Kuhscheiße, immer noch en masse. 🙄 Happy FriYay, Ihr Lieben! #fridaymood #springhassprung #guthibbel #gardening #urbangarden
  • Happy Valentine, my Love! ❤ ➕ Also jetzt mal Butter bei die Fische! Wieviel Zeit habt ihr so als Paar? Es gibt so Tage, da sprechen wir gefühlt gerade mal 5 Worte miteinander und sind mehr Arbeitskollegen eines kleinen Familienunternehmens, als Mann und Frau. Dennoch sind wir auch nach 9 Jahren immer noch total happy zusammen. Nur so hin und wieder ein bisschen mehr Zeit für uns, wär schon cool. Wir versuchen uns immer kleine Zeitfenster einzuräumen und machen einmal die Woche einen Spaziergang ohne Kids, wo wir dann ganz viel quatschen. Aber im Alltag bleibt das Wir halt mit Jobs, Haus, Kindern und Millionen To Do's auch oft auf der Strecke. Da muss man schon aufpassen, sich nicht aus den Augen zu verlieren. Gefühlt bleibt uns sogar immer weniger Zeit, je älter die Kinder werden. Gerade auf Reisen, gehen die ja quasi mit uns zu Bett und schwirren 24 Std. um uns herum. 🙈 Eltern sein, verliebt bleiben! Geht das überhaupt? Ich hab da mal was geschrieben. Link im Profil.  #coupletime #thehibbels #happyvalentine
  • Die liebe @franzischaedel fragt am #bewegwasmontag: "Wofür kämpfst Du und warum gibst Du nicht auf?" Nun, wenn ich ehrlich bin, tue ich mit ein bisschen Plastikmüll einsparen, Verzicht auf Fleisch und unnötigen Konsum, Biokisten und Spenden bei atmosfair fast nichts und eigentlich dürfte ich öffentlich keinen Piep sagen. Ich bin eine klimabesorgte Klimasünderin. Ob ich will oder nicht. Ich würde gerne viel mehr machen, aber mir sind oft die Hände gebunden angesichts unserer Alltagsstrukturen. Ich verzweifel oft an der Politik, die mich einfach nur wütend und hilflos zurücklässt und wundere mich über die konsequente Ignoranz meiner Mitmenschen sobald es um das Thema Umweltschutz geht. Oft denke ich: "Nadine, halt doch einfach Deinen Mund, genieße Dein schönes Leben als Reisebloggerin und nimm mit, was Du kriegen kannst." Aber da sind diese zwei Kinder an meinen Händen, denen ich eine sichere und schöne Zukunft bieten und einen intakten Planeten hinterlassen möchte. Diesen und allen anderen Kindern. Und deshalb komme ich aus meiner bequemen Komfortzone raus und möchte mehr und mehr verändern. Aber weil ich kleiner Mensch alleine rein gar nichts bewirken kann, nutze ich meine Blogstimme. Denn ich möchte mir nicht in 20 Jahren von meinen Kindern sagen lassen: "Warum hast Du nichts getan?" PS. Das Foto ist btw schon 4 Jahre alt und die wilden Kerle sind schon je einen Kopf größer. #sustainable #sustainableliving #thereisnoplanetb #nachhaltigkeit
  • FERNWEH ➕ (Werbung in eigener Sache) Mein Fernweh ist derzeit grenzenlos und ich könnte sofort meine Koffer packen und losreisen. 😩 Stattdessen habe ich nur einen Beitrag über unsere ultimativen Tipps gegen Insektenstiche bzw. Moskitos geschrieben. Ob in Schweden, Malaysia oder Zuhause im heimischen Schlafzimmer - die Viecher sind einfach immer lästig und mitunter auch echt gefährlich. Da mein kleiner Sohn allergisch reagiert und ich mal mit Verdacht auf Denguefieber in einem Krankenhaus in Venezuela gelandet bin, kann ich aus Erfahrung sagen: Schutz ist absolut unerlässlich. Link im Profil. #frauhibbelontour #travel #malaysia #malaysiatrulyasia #langkawi #photooftheday
  • Februarymood ➕ Der Februar zieht sich erwartungsgemäß wie Kaugummi dahin und beglückt mich zudem mit so traurigen Themen wie Trennung (nicht meine!!!) und nahender Tod😳. Ich sehne mich echt nach Frühling, Vogelgezwitscher und ein bißchen Wärme. Obwohl der Februar mein Geburtsmonat ist, werden wir wohl keine Freunde mehr. Zumal auch noch Karneval ansteht. 🙈 Vielleicht sollte ich mir doch mal die Pappnase aufsetzen, dann erträgt man ihn vielleicht ein bisschen besser. 🤡 Und ihr so? Februar yay oder nay? #february #wintermood
  • Ich gehöre leider zur Fraktion chaotische Multitaskerin und versuche mich gerade darin, mich mal nacheinander auf eine Sache zu fokussieren. Kaffee machen ✅ Brote schmieren ✅ Kinder zur Schule schicken ✅ Duschen ✅ Aufräumen ✅ IG & Mails checken ✅ Arbeiten etc. Ich mache sonst nämlich gerne alles durcheinander und sitze dann mittags immer noch verlottert im Pyjama im Homeoffice. 🙈 Wer kennts? Btw.... ich bin auf der Suche nach einem Kompostierer. Siehe Stories. Falls ihr Tipps habt, gerne her damit. #guthibbel #solebich #interior #photooftheday #instagraminteriorchallenge
  • Twenty years from now you will regret the things you never tried more than the things you tried and failed. ➕ (Werbung / Ortsnennung) Sage und schreibe 20 Jahre ist dieses Bild alt und somit auch die Erinnerung an meine einjährige Weltreise, auf der ich gefühlt nur im Chickenbus saß. Seitdem hat sich die Welt extrem verändert und ich komme mir manchmal fast wie 90 vor, wenn ich erzähle dass wir total analog unterwegs waren. 🤣 Ohne Google-Maps, Digitalkamera und Social Media. Wie haben wir es so überhaupt einmal um die Welt geschafft? Das Reisen war unfassbar befreit und cool, die Natur unberührt und wunderschön und wir waren oft an den tollsten Locations ganz allein. Und heute? Overtourism, Klimawandel, Flygskam, CO2 Overkill und verdreckte Meere. Ich bin ehrlich... I'm not amused und ich plädiere dringend für wohlüberlegtes und nachhaltiges Reisen. Ich, als Reisebloggerin, sehe mich da schon auch in der Verantwortung als gutes Beispiel voran zu gehen. Auch wenn das mit Einschränkungen verbunden ist, die mir gar nicht gefallen. Aber Fakt ist: wir haben nur noch 11 Jahre!!!! Zeit um die Klimaerwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Und das ist nun wirklich ziemlich nah und kein weit entferntes Science Fiction Szenario. Mehr zu dem Thema auf Planet Hibbel. Link im Profil.
********* PS. Und ja, ich weiß ich geh euch mit dem Thema "auf den Sack", denn niemand will auf den wohlverdienten Urlaub verzichten. Ich auch nicht!!! Aber es wird Zeit anders zu reisen, als schnell und billig. ********* PPS. Ich bereue keine  Sekunde vor 20 Jahren auf diese Reise gegangen zu sein, denn das war eins der besten Dinge in meinem Leben. Aber ich bereue manchmal, wohin dieses "Wege ebnen" auf unserer Welt geführt hat. Und ich weiß auf jeden Fall, dass ich es in 20 Jahren bitter bereuen werde, jetzt nichts getan zu haben. #frauhibbelontour #travel #sustainabletravel #thereisnoplanetb #nachhaltigkeit
  • Holiday! ✔ ➕ Nachdem ich Anfang Januar noch gar nicht so Recht wusste, wohin unsere Reisen uns dieses Jahr führen werden, habe ich nun tatsächlich fast alles eingetütet. Wir bleiben 2019 in Europa und verzichten, bis auf einen Trip, aufs Flugzeug. Ostern wird es wieder gen Froonkreisch und im Herbst auf eine ziemlich einsame Insel mitten im Atlantik gehen. Im Sommer starten wir dann einen großen Roadtrip durch Dänemark, Schweden und Polen. Außerdem wird es mehrere Trips quer durch Deutschland geben. Mein Ziel ist es dieses Jahr nachhaltiger zu reisen und das Flugzeug so gut es geht zu meiden. Wenn es nicht anders geht und ich (beruflich) fliegen muss, spende ich an atmosfair. Erzählt mal.... wie sehen denn eure Reisepläne für dieses Jahr aus? #frauhibbelontour #travel #sustainabletravel #nachhaltigesreisen #beach #ocean

Folg mir!

Subscribe & Follow

Meine liebsten Empfehlungen (Werbung):

Deutschland im Winter - Tipps von Freunden und mir

  • Was für ein herrliches und außergewöhnliches Februarwochenende, das wir aber leider dank Magen-Darm bei Kind 1 nicht outdoor verbracht haben. Perfektes Timing wieder mal. 😏 Dafür hatte ich dann aber Zeit, weiter an unserem Ostsee-Roadtrip im Sommer zu feilen, der uns nach Dänemark, Schweden und Polen führen wird. Ihr wisst ja: mein Plan sind mehr nachhaltige Reisen innerhalb Europas. Für Polen brauche ich nun aber noch dringend ein paar "Geheimtipps". Bisher auf dem Plan: Danzig und Leba an der Ostsee. Ich hab jedoch auch mal voll Bock auf das urige Polen im Landesinneren. Habt ihr Vorschläge? #frauhibbelontour #travel #travelwithchildren #ocean #sunset
  • Spring is in the air ➕ Pünktlich zum Wochenende zieht der Frühling mit schlappen 16 Grad ins Rheinland ein. 😍 Man riecht ihn schon und ich glaub da müssen wir mal spontan an unseren Hochbeeten schrauben. Nur die Vogelpopulation macht mir echt etwas Sorge. Diesen Winter hatten wir keinen einzigen Vogel an unserem Futterhäuschen. Da wir direkt an den Feldern leben und die Bauern hier natürlich jede Menge spritzen, führe ich das auf ein enormes Insektensterben zurück.  Auch diesen Rückgang konnten wir letzten Sommer schon vermelden. Bis auf Fliegen. Die gibt's dank Kuhscheiße, immer noch en masse. 🙄 Happy FriYay, Ihr Lieben! #fridaymood #springhassprung #guthibbel #gardening #urbangarden
  • Happy Valentine, my Love! ❤ ➕ Also jetzt mal Butter bei die Fische! Wieviel Zeit habt ihr so als Paar? Es gibt so Tage, da sprechen wir gefühlt gerade mal 5 Worte miteinander und sind mehr Arbeitskollegen eines kleinen Familienunternehmens, als Mann und Frau. Dennoch sind wir auch nach 9 Jahren immer noch total happy zusammen. Nur so hin und wieder ein bisschen mehr Zeit für uns, wär schon cool. Wir versuchen uns immer kleine Zeitfenster einzuräumen und machen einmal die Woche einen Spaziergang ohne Kids, wo wir dann ganz viel quatschen. Aber im Alltag bleibt das Wir halt mit Jobs, Haus, Kindern und Millionen To Do's auch oft auf der Strecke. Da muss man schon aufpassen, sich nicht aus den Augen zu verlieren. Gefühlt bleibt uns sogar immer weniger Zeit, je älter die Kinder werden. Gerade auf Reisen, gehen die ja quasi mit uns zu Bett und schwirren 24 Std. um uns herum. 🙈 Eltern sein, verliebt bleiben! Geht das überhaupt? Ich hab da mal was geschrieben. Link im Profil.  #coupletime #thehibbels #happyvalentine
  • Die liebe @franzischaedel fragt am #bewegwasmontag: "Wofür kämpfst Du und warum gibst Du nicht auf?" Nun, wenn ich ehrlich bin, tue ich mit ein bisschen Plastikmüll einsparen, Verzicht auf Fleisch und unnötigen Konsum, Biokisten und Spenden bei atmosfair fast nichts und eigentlich dürfte ich öffentlich keinen Piep sagen. Ich bin eine klimabesorgte Klimasünderin. Ob ich will oder nicht. Ich würde gerne viel mehr machen, aber mir sind oft die Hände gebunden angesichts unserer Alltagsstrukturen. Ich verzweifel oft an der Politik, die mich einfach nur wütend und hilflos zurücklässt und wundere mich über die konsequente Ignoranz meiner Mitmenschen sobald es um das Thema Umweltschutz geht. Oft denke ich: "Nadine, halt doch einfach Deinen Mund, genieße Dein schönes Leben als Reisebloggerin und nimm mit, was Du kriegen kannst." Aber da sind diese zwei Kinder an meinen Händen, denen ich eine sichere und schöne Zukunft bieten und einen intakten Planeten hinterlassen möchte. Diesen und allen anderen Kindern. Und deshalb komme ich aus meiner bequemen Komfortzone raus und möchte mehr und mehr verändern. Aber weil ich kleiner Mensch alleine rein gar nichts bewirken kann, nutze ich meine Blogstimme. Denn ich möchte mir nicht in 20 Jahren von meinen Kindern sagen lassen: "Warum hast Du nichts getan?" PS. Das Foto ist btw schon 4 Jahre alt und die wilden Kerle sind schon je einen Kopf größer. #sustainable #sustainableliving #thereisnoplanetb #nachhaltigkeit
  • FERNWEH ➕ (Werbung in eigener Sache) Mein Fernweh ist derzeit grenzenlos und ich könnte sofort meine Koffer packen und losreisen. 😩 Stattdessen habe ich nur einen Beitrag über unsere ultimativen Tipps gegen Insektenstiche bzw. Moskitos geschrieben. Ob in Schweden, Malaysia oder Zuhause im heimischen Schlafzimmer - die Viecher sind einfach immer lästig und mitunter auch echt gefährlich. Da mein kleiner Sohn allergisch reagiert und ich mal mit Verdacht auf Denguefieber in einem Krankenhaus in Venezuela gelandet bin, kann ich aus Erfahrung sagen: Schutz ist absolut unerlässlich. Link im Profil. #frauhibbelontour #travel #malaysia #malaysiatrulyasia #langkawi #photooftheday
  • Februarymood ➕ Der Februar zieht sich erwartungsgemäß wie Kaugummi dahin und beglückt mich zudem mit so traurigen Themen wie Trennung (nicht meine!!!) und nahender Tod😳. Ich sehne mich echt nach Frühling, Vogelgezwitscher und ein bißchen Wärme. Obwohl der Februar mein Geburtsmonat ist, werden wir wohl keine Freunde mehr. Zumal auch noch Karneval ansteht. 🙈 Vielleicht sollte ich mir doch mal die Pappnase aufsetzen, dann erträgt man ihn vielleicht ein bisschen besser. 🤡 Und ihr so? Februar yay oder nay? #february #wintermood

Planet Hibbel ist ein Reiseblog für abenteuerlustige Familien.

Seit 2011 planethibbel.com

Diese Website benutzt Cookies. Mit der Nutzung dieser Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos...