Kooperation & Werbung

Willkommen auf Planet Hibbel, dem Reiseblog für achtsame und naturverbundene Abenteuer und Erlebnisse mit der Familie!

Hier findet ihr persönliche Berichte zu nachhaltigen Kurztrips, Naturerlebnissen sowie individuellen Europa- und Fernreisen. Flugreisen haben wir jedoch stark reduziert, denn das Wohl unserer Erde liegt uns sehr am Herzen.

Auf Planet Hibbel findet Ihr Antworten, Inspirationen und Tipps rund um das Thema (bewusst) Reisen mit Kindern.

Für folgende Kooperationen bin ich offen, wenn Sie zum Style von Planet Hibbel und den Themen Familie, Nachhaltigkeit + Reisen passen:

  • Individuelle Recherchereisen
  • Blogger- und Pressereisen
  • Gesponsorte Posts gemäß entsprechender Kennzeichnung und no-follow Verlinkung
  • Gewinnspiele (Produkte, Gutscheine etc.)
  • Produktreviews
  • Erstellung von Content für Corporate Blogs/Websites

Ich freue mich über Eure Anfragen an planethibbel@gmail.com. Gerne auch per Du!

Planet Hibbel wurde im Oktober 2011 gegründet und gehört zu Deutschlands führenden Familienreiseblogs. Wir hatten bereits namhafte Kooperationspartner wie Visit Norway, Atout France, Novasol oder Brandenburg Tourismus (Auswahl). Auf Anfrage schicke ich euch gerne mein aktuelles Media-Kit zu.

Eine dringende Bitte:

Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht und verdiene mit diesem Blog meine Brötchen. Planet Hibbel finanziert sich hauptsächlich durch individuelle Kundenaufträge auf Honorarbasis oder der Erstellung von Content für andere Websites. Ohne diese Aufträge könnte ich meinen Blog nicht dauerhaft betreiben und jede Menge Reiseinspirationen bieten.

Ich versichere euch, dass ich hinter jedem meiner Beiträge stehe und mir Kooperationspartner ganz gezielt aussuche. Ich schreibe also nur über Destinationen, Produkte etc. die ich auch Familie und Freunden empfehlen würde. Alle veröffentlichten Artikel werden transparent gekennzeichnet und spiegeln meine eigene Meinung wieder.

Da ein Blog wirklich sehr viel Arbeit, Fleiß und Disziplin erfordert und ich weder Zeit noch Geld zu verschenken habe, seht daher bitte von Anfragen zum Thema Linktausch oder gratis Werbung auf Planet Hibbel ab.

Danke für euer Verständnis!

Ich freue mich auf Post von Euch!

28 Comments

  • Reply Christine 13. Dezember 2013 at 20:42

    Du hast die Rubbel Karte gewonnen! Schreib mir 🙂

  • Reply Reni 27. November 2014 at 14:28

    Hallo Christine,
    Habe gerade auf Twitter gelesen, dass du bald auf die Malediven fliegst. Genial!
    Mein Mann und ich haben 3 Jahre auf den Malediven als Tauchlehrer gearbeitet und vor etwas mehr als einem Jahr einen Blogpost zum Thema „Malediven für kleineres Budget“ veröffentlicht. Ist ein Thema das viele Leute interessiert, da die Malediven ja als praktisch unzahlbar gelten.
    Wir sind auf jeden Fall sehr gespannt darauf, was du über die Malediven berichten wirst. Auf welche Insel geht’s denn oder ist das noch Geheim 😉
    Viele Grüsse und schon jetzt schöne Reise ins Paradies,
    Reni

    • Reply frau hibbel 28. November 2014 at 10:31

      Hallo Reni, ich bin schon seit 10 Tagen auf den Malediven. Erst Kuramathi und nun Maafushi. Aber Du kennst das ja sicher alles schon. 🙂 Low Budget ist hier natürlich relativ. Aber es geht halt auch was im Normalo-Segment. Btw….mein Name ist Nadine ;). LG aus dem Paradies! Zumindest für Touris.

  • Reply Claudia 1. Dezember 2014 at 13:49

    Hallo Nadine,

    ich würde auch gern von deinen Erfahrungen profitieren! 🙂

    Wir sind Eltern einer aktuell knapp 15 Monate alten Tochter und lieben auch das Reisen. In der Elternzeit waren wir 4 Wo in den USA und 5 Wo in Südafrika. Nun suchen wir ein Fernreiseziel für 2015 (sind halte leider „normale“ Arbeitnehmer mit begrenztem Urlaub) für 4-5 Wo.

    In Asien kennen wir uns noch nicht so gut aus (waren bislang nur in Malaysia). Thailand interessiert uns sehr, aber uns fehlt ein wenig die Vorstellung, was da außer Strand noch so geht. Wir bevorzugen Individualreisen mit Mietwagen und wechselnden Unterkünften, damit man auch was sieht vom Land. Wir wandern auch gerne mal. Städtechaos brauchen wir im Urlaub nicht zu viel – wichtiger als Ausgleich ist uns die Natur und im besten Fall Einsamkeit. 🙂

    Kann man mit diesen Erwartungen auch in Thailand glücklich werden?

    Danke und viele Grüße

    Claudia

  • Reply Sabrina 5. Januar 2015 at 17:25

    Hallo Nadine,

    auf der Suche nach Erfahrungen mit kleinen Kindern nach Thailand zu reisen bin ich auf deine Seite gestossen und total begeistert. Einige Tipps habe ich schon notiert ;-).
    So wie es aussieht werden wir mit unseren Kindern dann 3 und 6 Jahre die letzten 3 Ferienwochen im Sommer auf Samui und Koh Phangan verbringen. Beginnen werden wir am Silver Beach im Promtsuk Buri, das haben wir von einem Freund der auf Koh Tao als Tauchlehrer arbeitet empfohlen bekommen sonst sind wir noch recht planlos. Hast du ein paar Tipps für uns?
    Wie habt ihr eure Kinder Impfen lassen? Wir bisher nur standard und Hep. A.
    Am meisten Sorgen mache ich mir bzgl. Dengue, das bringt aber sicher mein Beruf mit sich 😉
    Welchen Moskitoschutz habt ihr bei euren Kindern benutzt? Danke schonmal.
    Viele Grüße Sabrina

    • Reply frau hibbel 6. Januar 2015 at 10:43

      Hallo Sabrina, wenn Ihr 3 Wochen Zeit habt, dann reichen Koh Samui, Koh Tao und Koh Phangan völlig. Man will mit 2 kleinen Kindern ja auch nicht nur von A nach B hetzen. Aktuelle Tipps habe ich hierzu aber leider nicht mehr. Koh Tao und Koh Phangan ist bei mir einfach zu lange her. Wir haben uns auf Koh Samui ein Auto genommen. Fanden wir sehr praktisch, weil die Taxen echt teuer sind und man mit dem Tuk Tuk auch nicht überall hin kommt. Das wäre mein Tipp! Dann kommt man auch mal an andere Strände und kann sich das Inselinnere anschauen. An die Fahrweise (Linksverkehr) gewöhnt man sich schnell. Und das es keine Kindersitze gibt auch ;). Ist immer noch besser als ohne Helm und Co. mit Kindern aufm Mofa zu sitzen. Gegen Dengue kannst Du Dich ja leider nicht impfen lassen. Da hilft halt nur aufpassen. Unter Moskitonetzen schlafen und im Alter von 3 und 6 würde ich einfach das Autan kids nehmen. Wir hatten damals extra ein Zeug für Babies unter 1 Jahr dabei, aber ich weiß leider echt nicht mehr wie das hiess. Ansonsten reichen die üblichen Impfungen, die Deine Kinder in der Regel ja zu von klein auf bekommen. Viel Spass bei der Planung! 🙂 LG, Nadine

  • Reply Ellen 18. Januar 2015 at 6:05

    Hallo Nadine,
    Bin gerade am recherchieren für unseren Trip nach North Carolina Outer Banks diesen Sommer und dabei auf deine (wunderschöne!) Seite gestoßen. Hast du einen unterkunftstipp dort bzw. wo fandet ihr es am schönsten? Lieben Gruß, Ellen

    • Reply frau hibbel 18. Januar 2015 at 21:32

      Hallo Ellen, vielen lieben Dank! Die Outer Banks sind toll. Gute Wahl! Die Inseln sind recht unterschiedlich. Wir wollten nicht zu abgelegen wohnen und haben daher hier gewohnt: http://planethibbel.com/the-red-shark-shack-60s-inspired-surferbude-home-away/ Die Unterkunft war großartig. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Ansonsten ist die Inselkette schon sehr langgezogen und man muss z.T. schon weite Fahrstrecken einplanen. Guck einfach mal alle Posts zum Thema North Carolina durch. So ganz hab ich das auch nicht mehr alles im Kopf. Ist ja bald auch schon wieder zwei Jahre her. Viel Spaß bei der Planung und lieben Gruss, Nadine

  • Reply Jan 23. Januar 2015 at 15:10

    Hallo,
    einen tollen Bericht über die NewYork Reise hast Du da.
    Unser Aufenthalt in NewYork (10 Tage) ist auch gebucht. Wir fliegen mit zwei Kindern (2 & 4 Jahre). Auch wir selbst waren bereits schon einmal da.
    Hast Du noch einen heißen Tip, auf was wir keinesfalls verzichten sollten?

    Viele sagen ja NewYork ist nix für Kleinkindern und wir würden egoistisch handeln.
    Ich sehe ja an Berichten wie Deinem, dass es der Gegenteil ist. Egoistisch scheint eher der All-In-Tempel zu sein, in dem die Kinder abgegeben werden ,-)

    Wir freuen uns auf jeden Fall auf NewYork und werden uns einfach Treiben lassen, auch wenn das heißt auch mal das NewYorker Flair auf dem Spielplatz zu verbringen (Stilecht mit einem Pappbecher Kaffee). Aber vielleicht hast Du noch das I-Tüpchelchen, gerade für eine Reise mit so kleinen Würmern?!

    lg

    • Reply frau hibbel 22. April 2015 at 11:54

      Hallo Ja, entschuldige bitte…aber ich sehe Deinen Kommentar tatsächlich erst jetzt. Peinlich peinlich. Mittlerweile warst Du sicher schon in NY. Viel mehr Tipps als die hier im Blog habe ich leider auch nicht. Bei uns hat es dummerweise in Strömen geregnet. In diesem Fall empfehle ich unbedingt das National Museum of American History und den Toys’r’Us am Times Square ;). Ansonsten treiben lassen. LG, Nadine

  • Reply Nadine Bratzik 1. Februar 2016 at 10:48

    Hallo,
    ich habe mir gerade deine tollen Blog angesehen und bin total begeistert.
    Wir sind früher (vor unseren 3 Kindern , mein Sohn wird 2 und meine Zwillinge sind 4 Monate alt 🙂 ) auch so gerne verreist und jetzt planen wir halt zum ersten Mal eine Reise zu dritt. Viele meiner Freunde haben immer gesagt, dass es unmöglich wäre mit Kindern zu reisen, aber durch deinen Blog hab ich wieder bisschen mehr Mut bekommen mit der Rasselbande zu verreisen.
    LG und ich freue mich schon auf weitere Posts von dir

    Nadine

    • Reply Nadine 1. Februar 2016 at 11:51

      Vielen Dank, liebe Nadine! Lasst Euch bloß nicht entmutigen und von dem Geunke der Leute beeinflussen. Reisen mit Kindern ist vielleicht kein Urlaub, aber genauso spannend wie vorher. Nur anders ;). Liebe Grüße und fröhliches Planen, auch Nadine 🙂

  • Reply Elianne 20. März 2017 at 10:31

    Hallo Nadine
    Toller Blog, tolle Fotos!

    Ich bin neugierig, mit welcher Kamera Du unterwegs bist. Offenbar hast Du das gleiche „Problem“: Kinder, Mann, Gepäck, eine gute Kamera … und es muss doch noch Platz sein für ein bisschen shopping 😉
    Dass es nur eine point-and-shot-camera ist, kann ich mir bei diesen tollen Fotos nicht vorstellen.

    Danke für Deinen Tipp und weiterhin gute Reise 😉

    • Reply Nadine 20. März 2017 at 21:16

      Hallo Elianne, vielen lieben Dank und ich fotografiere fast immer mit meiner Systemkamera Fuji XA1. Ich bin superzufrieden mit der, zumal die auch echt nicht so groß ist und immer in meine Tasche passt. Ich habe allerdings auch nicht zig Objektive dabei. Alternativ muß mein Samsung S6 herhalten. Das aber eher selten. LG, Nadine

  • Reply Ulli 28. März 2017 at 14:50

    Hallo Nadine,
    ich habe mit großem Interesse deinen Bericht über das unterirdische Köln gelesen.
    Aktuell plane ich eine Tour durch Köln, in der es auch ein unterirdisches Element geben soll, dabei ist Bedingung, dass man an einer Seite rein und an der anderen Seite raus kommt, der Tunnel unterm Rhein durch kommt aber leider wegen der hundert Stufen nicht in Frage, hast du eine Idee oder einen Tipp für mich (außer Parkhaus), das würde mich riesig freuen, schönen Dank und viele Grüße Ulli

    • Reply Nadine 29. März 2017 at 8:01

      Hallo Ulli, ein anderer Tunnel als der Fernwärmetunnel fällt mir da leider auch nicht ein. Alle anderen haben nur einen Ein- und Ausgang. Aber was Du was finden solltest, lass es mich wissen. Find ich auch spannend. LG, Nadine

      • Reply Ulli 30. März 2017 at 13:27

        Danke, liebe Nadine, ich melde mich, falls ich eine Möglichkeit finde, liebe Grüße Ulli

  • Reply Manuela 7. Februar 2018 at 13:29

    Hallo Nadine,

    ich lese schon sehr lange mit großer Begeisterung Deinen Blog. Vielen Dank für die tollen Berichten und Inspirationen!!! Jedesmal bekomme ich wieder Lust zu reisen…

    Ich bin gerade bei der Planung unserer Reise im Sommer und habe die erste von drei Wochen schon gebucht. Allerdings suche ich noch verzweifelt eine tolle Unterkunft in Kroatien gerne Istrien oder Krk, weil wir nicht so weit fahren wollen.
    Hast Du vielleicht einen Tipp für mich oder kennst einen Kroatien Expterten/Blog? Ich habe leider noch nicht so richtig was gefunden. Deshalb bin ich dankbar für einen Tipp…

    Viele Grüße aus Berlin, Ela

    • Reply Nadine 7. Februar 2018 at 13:48

      Liebe Ela, vielen Dank für Dein nettes Lob, bei Kroatien muß ich aber leider passen, denn da waren wir auch noch nie. Ich finde, Novasol hat aber immer tolle Ferienwohnungen und -häuser und die haben glaube ich auch was in Kroatien. Vielleicht guckst Du da mal. Liebe Grüße, Nadine

      • Reply Manuela 12. Februar 2018 at 17:17

        Liebe Nadine, vielen Dank für den Tip. Wir haben jetzt doch was sehr Schönes über Airbnb gefunden. ich bin schon sehr gespannt auf Istrien…
        Aber toll, hier viele Anregungen zu finden, ich freue mich immer über neue Beiträge auch zum Thema Nachhaltigkeit und Müllreduzierung als Familie. Danke dafür.
        Viele Grüße, Ela

        • Reply Nadine 14. Februar 2018 at 9:38

          Das freut mich, liebe Ela! Euch viel Spaß auf Istrien. LG, Nadine

  • Reply Anette 12. Februar 2018 at 10:41

    Guten Morgen Nadine, bin gestern erst auf deinen instagram account und deinen blog gestossen. Hatte aber erst heute morgen Zeit zum Gucken und hab mich glatt 2 Stunden festgeguckt , festgelesen und weggeträumt ;-). Tolle Urlaubsbilder und Inspirationen. Den ein oder anderen Beitrag muss ich noch lesen. Denn ich möchte zum Beispioel gerne mal nach Südafrikla,. Frage mich aber ob das mit meinen beiden Kindern, 7 und 9 Jahre alt, überhaupt geht. Mein Mann war 2005 schon mal dort und ich habe immer im Hinterkopf, dass er es mit Kindern zu gefährlich findet ;-( . Freue mich auf weitere Bilder von Dir. Liebe Grüße, Anette Filipuzzi

    • Reply Nadine 12. Februar 2018 at 17:17

      Wie lieb von Dir. Vielen Dank, Anette :). Südafrika kann man ganz locker mit Kindern machen. Es sind wahnsinnig viele Deutsche da, die z.T. mit Babies monatelang ihre Elternzeit dort verbringen. Wir waren letztes Jahr mit unserem 5jährigen Sohn dort und es war traumhaft. Klar, gibt es Ecken die man meiden sollte und man sollte auch auf verschiedene Dinge achten. Aber ich renne auch nicht nachts durch Köln Chorweiler. Lies Dir mal meine Südafrika-Beiträge durch. LG, Nadine

  • Reply Kristina 20. November 2019 at 13:52

    Du schreibst ja in deinem Beitrag, dass alles ziemlich ausgebucht war. Ich wollte eigentlich ganz spontan vor Ort buchen, aber das scheint problematisch zu sein? Würde mich über deine Meinung freuen.

    • Reply nadine 20. November 2019 at 15:46

      Hallo Kristina, da Du hier auf meiner „Über Mich“ Seite kommentierst, weiß ich gar nicht worauf Du Dich beziehst? Von welchem Beitrag sprichst Du denn? Danke und Grüße, Nadine

  • Reply Carmen 8. März 2020 at 15:36

    Hallo Nadine, ich bin zufällig auf deinen Blog gestoßen und begeistert von deiner Art zu schreiben! Gerade habe ich deinen Bericht über Sintra gelesen, wo ich mit meinen Kindern (damals 7 und 11) im Rahmen eines Lissabonurlaubs im Oktober 2018 war. Ich kenne Sintra seit Jahrzehnten, war als Jugendliche und Studentin häufig in Portugal und habe mal sechs Monate in Lissabon gelebt. Ich war schockiert von den Touristenmassen und kann dir nur zustimmen: bloß nicht im Sommer dorthin! Wir sind mit dem Zug von Lissabon (Bahnhof Rossio) gefahren, dann mit dem Bus bis zum Palacio da Pena. Hat alles sehr gut geklappt, auch wenn es überall sehr voll war. Nach der Schlossbesichtigung (ca. 1 Stunde) haben wir mehrere Stunden in dem wunderschönen Park des Palastes verbracht, was meinen Kindern sehr gut gefallen hat. Dort gibt es auch ein paar Tiere zu sehen (Enten, Schafe, Pferde, etc.) und man kann – ganz ohne Touristenmassen – stundenlang herumspazieren. Mehr haben wir in Sintra nicht geschafft, es hat aber auch gereicht und war ein toller Ausflug. Dieses Jahr liebäugeln wir mit Dublin und Belfast im Oktober. Bitte mach‘ weiter, ab heute hast du eine neue Leserin 🙂

    • Reply nadine 10. März 2020 at 11:55

      Oh, wie lieb. Danke schön, Carmen. Das freut mich sehr. Ja, so ist das leider mit dem Tourismus. Ich war vor 20 Jahren das erste Mal in Portugal und es war noch total ruhig und ursprünglich. Mittlerweile hat sich das komplett gewandelt. 2015 war Lissabon auch noch nicht so überfüllt wie heute. Über Belfast wirst Du hier auch ein bißchen was finden. Wir waren vor 2 Jahren in Nordirland und es war wunderschön. Viel Spaß beim Stöbern. LG, Nadine

  • Reply Elischeba 10. Oktober 2020 at 18:21

    Dein Dauerhummeln im Hintern kann ich nachvollziehen, darunter leide ich ebenfalls 😉

  • Leave a Reply

    Wichtiger Hinweis, bevor Du einen Kommentar abschicken kannst:

    Wenn Du einen Kommentar abschickst, erklärst Du Dich mit der Speicherung des oben angegebenen Namens und der E-Mailadresse durch diese Website einverstanden. In meiner Datenschutzerklärung erfährst Du mehr dazu.