Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG und verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Nadine Lessenich
Conrad-Schlaun-Str. 33
41542 Dormagen

Achtung: Ich wünsche keinerlei Zusendung von Waren an meine Adresse ohne vorherige Kontaktaufnahme und Absprache. Einem implizierten Wunsch einer Produktplatzierung auf meinem Blog oder meinen Social Media-Kanälen, werde ich unabgesprochen nicht nachkommen.

Kontakt:

Telefon: +49 (0) 2133 7451399
E-Mail: planethibbel@gmail.com

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: eRecht24

5 Comments

  • Reply Moni 8. März 2014 at 12:57

    Hallo Frau Hibbel,

    Ich liebe auch das reisen. Ich bin auf dem weg vom pauschaltouristen zum IndividualtReisenden zu werden. Backpacking Thailand und das erste couchsurfing stehen dieses Jahr an. Sowie eine Übernachtung via airbnb.
    Ich bin vollzeit berufstätig und finanziere mir damit meine reisen. Leider habe ich dadurch auch weniger zeit naja anderes Thema.
    Ich frage mich nur wie du deine reisen mit Kindern finanzierst. Geld ist ja bei den deutschen oft ein heikles Thema und ich erwarte jetzt keinen Finanzplan auf den Cent genau offengelegt.
    Aber zb meine USA urlaube haben schon einige tausend Euro gekostet. Und mit Kinder hat man ja meist weniger Einkommen und benötigt aber automatisch mehr Geld.
    Ich fürchte auch davor mit Kindern nur noch zur Nordsee reisen zu können und bin jetzt auch etwas erstaunt, dass man trotz Kinder solche Reisen wuppen kann.

    Ist das Geheimnis das ihr schon immer ein überdurchschnittlich hohes Einkommen hattet oder habt ihr viel gespart oder wie kann ich mir das vorstellen?

    Vielen dank schon mal für deine tollen blog Einträge .

    • Reply frau hibbel 9. März 2014 at 21:17

      hallo moni, danke für deinen kommentar. die frage nach unserem einkommen, finde ich ehrlich gesagt ein bisschen indiskret, aber wahrscheinlich hast du das nicht so gemeint. hier kannst du auf jeden fall meine antwort dazu lesen: http://planethibbel.com/live-what-you-love/
      man kann halt so oder so reisen und reisen war mir schon immer wichtiger als jedes luxusgut. und mit kindern wird das natürlich alles teurer, aber dann muss man halt an anderer stelle sparen. oder genügsamer reisen. geht alles. lg, nadine

      • Reply Moni 16. März 2014 at 10:48

        Hallo! Danke für deine Antwort. Ich weiß , dass Fragen rund ums Geld oft kritisch sind. Nur das ist halt der Dreh und Angelpunkt um überhaupt auf Reisen gehen zu können. Ich wollte ja keine nackten Zahlen wissen :-)) werde dann direkt mal beim Link gucken.

        • Reply frau hibbel 18. März 2014 at 11:40

          Wie gesagt…..man muss nicht reich sein um reisen zu können. Es kommt halt auch immer ein bisschen drauf an, wie man reist. Aber ich gebe Dir natürlich Recht: wenn man Hartz 4 Empfänger ist, klappts wohl leider nicht. Und mit Kindern in den Schulferien ist auch ein totaler Graus. Damit kämpfen wir auch gerade. LG, Nadine

  • Reply Lena 26. Juli 2015 at 11:34

    Hallo!
    Ich bin gerade durch Zufall auf deinen Blog gestoßen und bin echt mega begeistert. 🙂
    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass dir deine Kinder später echt dankbar sein werden, dass du ihnen so viel von unserer Welt gezeigt hast.
    Für mich geht es in einer Woche für ein Jahr in die USA. Daher wollte ich fragen, ob du mir einen Anbieter für einen Reiseblog empfehlen kannst.
    Liebe Grüße Lena

  • Leave a Reply

    Wichtiger Hinweis, bevor Du einen Kommentar abschicken kannst:

    Wenn Du einen Kommentar abschickst, erklärst Du Dich mit der Speicherung des oben angegebenen Namens und der E-Mailadresse durch diese Website einverstanden. In meiner Datenschutzerklärung erfährst Du mehr dazu.