Das kleine Städtchen Lychen liegt inmitten des Naturparkes Uckermärkische Seen in Brandenburg und ist von 7 Seen umgeben. Wenn ich durch die endlosen Wälder nach Lychen fahre und das Fürstenberger Tor und den Oberpfuhlsee…
-
-
[Werbung – In Zusammenarbeit mit Brandenburg Tourismus] Wer kennt ihn nicht, den Herrn Ribbeck aus dem Havelland? Oder bin ich mittlerweile schon so alt, dass er nur mir aus meiner 80er Jahre-Schulzeit ein Begriff…
-
Seit eh und je schlägt mein Herz für Lost Places. Geschichtsträchtige, verlassene Orte, die seit Jahrzehnten vor sich hin rotten und von der Natur zurückerobert wurden. Wir selber wohnen in einem 150 Jahre alten…
-
Ihr habt es ja sicher mitbekommen – Herr Hibbel und ich haben in den Herbstferien direkt im Nationalpark Jasmund auf Rügen geheiratet. Wie es sich für ordentliche und weitgereiste Reiseblogger gehört, sind wir danach…
-
Meine Liebe zur Uckermark in Brandenburg habe ich ja schon des Öfteren bekundet. Uckerwas(??) …werde ich dann oft gefragt. Na, die Uckermark. Kennt doch jeder. Da ist ja schließlich unsere werte Bundeskanzlerin groß geworden…
-
Der werte Leser mag nach meinem letzten Post vielleicht denken in der Uckermark wär so gar nix los. Aber weit gefehlt. Hier kann man zwar grandios abchillen, aber es gibt auch viel zu entdecken…
-
Ich nehme an, als Peter Fox seinen „Haus am See“ Song geschrieben hat, war er gerade in Brandenburg. Der Landkreis Uckermark in Brandenburg besteht nämlich scheinbar nur aus Seen. Große Seenketten, über die man bis…
-
Meistens reise ich. Aber manchmal braucht selbst die umtriebigste Frau Hibbel irgendwie richtigen Urlaub. Und den mache ich dann zur Abwechslung gerne dort, wo ich schon gefühlte 300 mal war. Weil meine Familie schon…
-
Für uns geht es am Wochenende auf ins wilde Uckermark`istan ;). Ok, zuvor legen wir noch einen kleinen Zivilisationsstop ein und lassen uns ein bisschen durch die Straßen Berlins treiben. Aber dann werden wir…