Der Herbst ist meine liebste Reisezeit in Europa. Während im Sommer oft alles überfüllt und überhitzt ist, kehrt ab Mitte September langsam Ruhe ein. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite, Strände und Städte sind nicht mehr überlaufen und es scheint, als würde die Welt einmal tief durchatmen. Auf meine vielfältigen Herbstreisen in Europa habe ich unseren Kontinent daher von einer ganz anderen Seite kennengelernt, als im Sommer. Mit unseren Teenagern können wir wegen der Schule zwar fast nie im September Urlaub machen, aber auch im Oktober kann man viele europäische Länder noch sehr gut bereisen.
Heute möchte ich euch daher mal zehn wunderbare Ziele für Herbstreisen in Europa vorstellen. Fast alle dieser Orte habe ich bereits in dieser Jahreszeit besucht. Und wenn es zu einer anderen Saison war, steht eine Herbstreise de facto noch einmal auf der Must-See-Liste.

Herbstreisen in Europa:
10 wunderbare Ziele – von der Toskana bis nach Finnland
- Herbstreisen in Europa:
- 10 wunderbare Ziele – von der Toskana bis nach Finnland
- #1 Toskana – goldenes Licht und sanfte Hügel
- #2 Gardasee – Dolce Vita zwischen Bergen und See
- #3 Zugspitz-Region – Farbenpracht in den Alpen
- #4 Schweiz – mediterranes Flair am Luganer See
- #5 Portugal – Herbstzauber zwischen Lissabon und Nazaré
- #6 Normandie – wilde Schönheit auf der Halbinsel Cotentin
- #7 England – Magische Farben und cozy Vibes
- #8 Gent & die Leie-Region – Städtechic trifft Naturidylle
- #9 Die Schlei – Idylle zwischen Ostsee und Wikinger-Mythos
- #10 Finnland – Indian Summer im hohen Norden
- Fazit: Warum der Herbst die beste Reisezeit ist
- 10 wunderbare Ziele – von der Toskana bis nach Finnland
#1 Toskana – goldenes Licht und sanfte Hügel
Die Toskana ist ein Sehnsuchtsziel vieler Reisender – und das völlig zu Recht. Wer jedoch im Sommer schon einmal in Florenz oder Pisa war, weiß, dass die Schönheit dieser Orte oft mit Menschenmassen und glühender Hitze einhergeht. Im Herbst verwandelt sich die Toskana jedoch in ein stilles Paradies. Die Temperaturen sind angenehm mild, die Hügel leuchten in goldenen und rostbraunen Tönen, die Weinberge stehen in voller Pracht und die Strände hat man fast für sich allein. In Orten wie Pietrasanta, Carrara oder Lucca kann man durch fast leere Gassen schlendern, in kleinen Trattorien einkehren und die Seele baumeln lassen.
Wir waren im Oktober 2023 an der toskanischen Küste und haben die Ruhe sehr genossen. Einziger Minuspunkt: Im Herbst teilt man sich die Toskana dafür mit unzähligen Mücken. Hier findet ihr meine Tipps für die Toskana im Herbst.





#2 Gardasee – Dolce Vita zwischen Bergen und See
Der Gardasee ist im Sommer ein Hotspot für Urlauber aus ganz Europa – entsprechend voll und trubelig geht es dort zu. Im Herbst hingegen zeigt sich die Region von ihrer sanften Seite: Die Temperaturen sind angenehm, die Promenaden sind leerer und die Natur leuchtet in warmen Farben. In Riva del Garda und Limone kann man entspannt flanieren, während idyllische Orte wie Canale di Tenno fast märchenhaft wirken. Wanderungen, beispielsweise über den Sentiero Busatte–Tempesta, eröffnen zudem spektakuläre Ausblicke auf den See, ohne dass man die Wege mit Menschenmassen teilen muss.
Wir waren im Oktober 2021 am Gardasee und hatten eine wunderschöne Unterkunft mit traumhaftem Ausblick, die direkt am kleinen Lago di Tenno lag. Hier findet ihr weitere Tipps für den Gardasee im Herbst.





#3 Zugspitz-Region – Farbenpracht in den Alpen
Auch in Deutschland gibt es spektakuläre Herbstlandschaften – die Zugspitz-Region gehört definitiv dazu. Rund um Garmisch-Partenkirchen, den Eibsee und die Zugspitze leuchten die Wälder im Oktober in allen Gold- und Rottönen. Eine Wanderung rund um den Eibsee mit Blick auf die Zugspitze ist im Herbst daher besonders eindrucksvoll: unten kunterbunter Herbstwald und der glasklare See, oben schon die ersten Schneefelder.
Wir waren im Oktober 2021 in der Zugspitz-Region. Leider ist die berühmte Partnachklamm ab Mitte Oktober für Wanderungen meist schon gesperrt. Dafür ist es abseits der Sommer- und Wintersaison jedoch herrlich ruhig und perfekt, um die Natur in vollen Zügen zu genießen. Hier findet Ihr weitere Tipps für die Zugspitz-Region im Herbst.





#4 Schweiz – mediterranes Flair am Luganer See
Die Schweiz wird in der Regel mit hohen Alpen und Wintersport in Verbindung gebracht. Im Herbst hat jedoch insbesondere der Süden des Landes einen ganz besonderen Zauber. Rund um den Luganer See zeigt sich die Natur in warmen Herbstfarben, während die Palmen am Ufer noch einen Hauch von Mittelmeer versprühen. Lugano selbst ist eine charmante Mischung aus italienischem Dolce Vita und schweizerischer Gelassenheit. Im Herbst kann man hier wunderbar durch die Altstadt schlendern, am Seeufer entlangspazieren oder eine Bootsfahrt unternehmen. Besonders schön ist eine Wanderung auf den Monte Brè, denn von dort oben genießt man einen spektakulären Ausblick auf den See, der von herbstlich leuchtenden Wäldern eingerahmt wird.
Wir waren im Oktober 2023 in Lugano und haben vor dem Winter noch einmal mediterranes Flair getankt. Die Schweiz ist preislich natürlich gehoben, aber man kann sie auch kostengünstiger bereisen. Und die Natur ist ja in der Regel eh kostenlos. Hier findet ihr weitere Tipps für einen Urlaub in Lugano im Herbst.





#5 Portugal – Herbstzauber zwischen Lissabon und Nazaré
Im Herbst ist Portugal eine echte Wohltat. Während es in Mitteleuropa oft schon grau und kühl wird, kann man hier noch viele sonnige Tage bei milden Temperaturen genießen. Besonders schön fanden wir die Gegend zwischen Lissabon und Nazaré. Portugals Hauptstadt zeigt sich im Herbst von ihrer entspannten Seite: Es gibt weniger Touristen und das Wetter ist angenehm. Nur eine gute Stunde weiter nördlich liegt Nazaré, ein quirliger Fischerort am Atlantik, der im Herbst für seine berühmten Riesenwellen und das Big-Wave-Surfen bekannt ist. Die Küste dazwischen ist geprägt von weitläufigen Stränden, malerischen Fischerdörfern wie Ericeira, Weingebieten und der mittelalterlichen Stadt Óbidos.
Wir waren im Oktober 2019 in Portugal. Die berühmten Monsterwellen haben wir leider nicht gesehen, denn Nazaré präsentierte uns nur seichtes Badewannen-Meer. Die Region entfaltet im Herbst jedoch eine ganz eigene Magie, und wer Lust auf Abwechslung hat, findet hier die perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Meer. Hier findet ihr weitere Reisetipps für Nordportugal im Herbst.





#6 Normandie – wilde Schönheit auf der Halbinsel Cotentin
Die Normandie ist zu jeder Jahreszeit wunderschön, aber im Herbst habe ich so von ihrer stillen Seite erlebt. Insbesondere die Halbinsel Cotentin, die wie ein Finger in den Ärmelkanal hineinragt, zählt zu den ursprünglichsten Regionen Frankreichs. Hier wechseln sich weite Strände, Dünenlandschaften und schroffe Klippen ab. Im Herbst, wenn die Sommergäste verschwunden sind, hat man die Natur fast für sich allein. Die Hafenstädtchen Barfleur und Saint-Vaast-la-Hougue wirken dann noch authentischer. In den Häfen schaukeln Fischerboote und in den kleinen Bistros werden frische Austern und Meeresfrüchte serviert. Besonders magisch ist das Licht, wenn die tiefstehende Herbstsonne über das Meer fällt und die Farben intensiver leuchten lässt. Die Landschaft wirkt dann fast mystisch.
Wir waren im Herbst 2024 in der Normandie und haben einen Roadtrip von Paris über die Halbinsel Cotentin gemacht. Hier findet ihr meine Tipps für eine Herbstreise in die Normandie.





#7 England – Magische Farben und cozy Vibes
Wenn der Herbst ins Land zieht, zeigt sich Englands Natur von ihrer vielleicht schönsten Seite. Die sanften Hügel der Cotswolds erstrahlen dann in warmen Gold- und Rottönen, und die charmanten Dörfer mit ihren honigfarbenen Steinhäusern wirken noch stiller und verträumter. Bei einem Spaziergang durch alte Wälder rascheln bunte Blätter unter den Schuhen, und anschließend locken gemütliche Pubs mit einem Pint Bier am Kaminfeuer. Ebenso eindrucksvoll präsentieren sich die Küstenlandschaften. Wilde Steilklippen, einsame Strände und dramatische Wolkenbilder machen Spaziergänge am Meer zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dazu kommt, dass der große Sommeransturm vorbei ist und man entspannter und günstiger reist.
Wir waren zwar bisher nur im Sommer 2023 in England, aber eine Reise im Herbst steht auf meiner absoluten Must-do-Liste. Stelle ich mir einfach sagenhaft gemütlich und wie eine Reise durch das herbstliche Auenland vor. Hier findet ihr Tipps für eine Reise durch die Cotswolds oder Wiltshire.





#8 Gent & die Leie-Region – Städtechic trifft Naturidylle
Gent gehört für zu den unterschätztesten Städte Europas. Oft stehen Brügge oder Brüssel im Fokus, doch Gent hat seinen ganz eigenen Charme. Die historischen Backsteinfassaden spiegeln sich im Wasser der Kanäle und wenn sich die Blätter an den Bäumen verfärben, wirkt die ganze Stadt wie ein Gemälde. Man kann durch die mittelalterlichen Gassen bummeln, in hippen Cafés einkehren und sich von der entspannten Stimmung treiben lassen. Besonders schön fand ich die Kombination mit der Leie-Region. Nur wenige Kilometer von Gent entfernt findet man Künstlerdörfer, kleine Schlösser und eine Flusslandschaft, die zum Radfahren oder Spazierengehen einlädt. Im Herbst liegt oft ein leichter Nebel über den Feldern und es fühlt sich an, als wäre man in einer anderen Zeit unterwegs.
Zugegeben, das Herbstfeeling habe ich mir jetzt nur vorgestellt, denn ich war im Juni 2025 in Gent und der Leie-Region. Aber ich bin mir sicher, dass diese Ecke von Belgien auch im Herbst besonders zauberhaft ist. Hier findet ihr weitere Tipps für Gent und die Leie-Region.





#9 Die Schlei – Idylle zwischen Ostsee und Wikinger-Mythos
Die Schlei-Region in Schleswig-Holstein ist für mich eine der idyllischsten Regionen Deutschlands. Im Herbst ist es dort besonders ruhig und beschaulich. Die Schlei ist kein Fluss, sondern ein 42 Kilometer langer Meeresarm der Ostsee – und genau das macht sie so besonders. Rad- und Wanderwege führen entlang der Schlei, durch kleine Fischerdörfer und vorbei an Reetdachhäusern und Bootsstegen. Wenn sich die Wälder bunt färben und morgens Nebel über dem Wasser liegt, wirkt die Region äußerst entschleunigt und skandinavisch. Zugleich ist sie abwechslungsreich und es gibt einiges zu entdecken: Arnis, die kleinste Stadt Deutschlands, das Wikingermuseum Haithabu oder die Stadt Kappeln. Und wer mag führt direkt durch bis zum Ostseestrand.
Wir waren im Herbst 2020 an der Schlei und ich habe mich sofort in die stille Fjordlandschaft zwischen Ostsee und sanften Feldern verliebt. Hier findet ihr Reisetipps für die Schlei-Region im Herbst.





#10 Finnland – Indian Summer im hohen Norden
Beim Thema Herbstreisen denken viele sofort an Kanada oder die US-Ostküste und den berühmten Indian Summer. Doch dafür muss man nicht auf einen anderen Kontinent reisen. Auch Finnland erstrahlt im September und Oktober in leuchtenden Farben. In Lappland färben sich Birken, Moore und Wälder besonders intensiv in allen Gelb-, Orange- und Rottönen. Aber auch im Süden Finnlands könnt ihr ab Mitte September das Spektakel der Ruska (das finnische Wort für Herbstlaub) erleben.
Tagsüber kann man wunderbar wandern, paddeln, angeln, Pilze sammeln oder durch die kunterbunten Wälder streifen. Abends wartet dann das absolute Hygge-Feeling: eine Sauna am See, ein Sprung ins kalte Wasser und anschließend im Blockhaus bei einer Tasse Tee entspannen. Dazu kommt die klare Luft, das Gefühl, mitten in unendlicher Natur zu stehen, und die unglaubliche Ruhe.
Wir waren im Oktober 2022 in Finnland und für Naturliebhaber wie uns ist es die wohl schönste Zeit, dorthin zu reisen. Hier findet ihr weitere Tipps für Finnland im Herbst.





Fazit: Warum der Herbst die beste Reisezeit ist
Ob Italien, Skandinavien oder direkt bei unseren Nachbarn in Belgien und Frankreich – der Herbst ist für mich die perfekte Zeit, um zu reisen. Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite, die großen Touristenmassen sind verschwunden, und oft reist man nachhaltiger, weil man nicht mitten in der Hochsaison unterwegs ist. Jedes dieser Reiseziele hat im Herbst seinen ganz eigenen Zauber: die toskanischen Hügel im goldenen Abendlicht, die unendlichen finnischen Wälder, die Schweizer Alpen in Herbstfarben, die raue Normandie oder das stimmungsvolle Gent. Herbstreisen in Europa sind eine wunderbare Möglichkeit entschleunigt zu genießen. Kein Anstehen, keine Hitze, sondern einfach nur das Gefühl, mit allen Sinnen im Moment zu sein.
PIN IT AND SAVE IT FOR LATER!

Welche Ecke Europas reizt euch denn am meisten für eine Reise im Herbst? Oder habt ihr eine ganz andere Lieblingsregion, die ihr mir vielleicht verraten möchtet?