Tipps für Nizza

Ein Tag in der Perle der Côte d’Azur

by nadine

In den Osterferien 2024 haben wir zum ersten Mal Urlaub an der Côte d’Azur gemacht und ich habe mich auf Anhieb in die leuchtenden Farben und das mediterrane Klima verliebt. Kein Wunder, dass diese Ecke Frankreichs seit jeher ein Sehnsuchtsort für Reisende und Künstler ist. Nach unserem langen, dunklen Winter war es ein echter Seelenbooster, zwei Wochen im März / April an der Côte d’Azur zu verbringen.

Von unserem Ferienhaus in der Nähe von Saint-Tropez haben wir einige Tagesausflüge gemacht. Ein Trip ging in die ca. 90 km entfernte lebhafte Küstenstadt Nizza, die das strahlende Zentrum der französischen Riviera ist. Cannes steht ihr allerdings in nichts nach ;). Nizza ist elegant und leger zugleich und besticht durch eine einzigartige Mischung aus mediterranem Flair, italienischem Einfluss und französischem Lebensgefühl. Die Stadt eignet sich daher perfekt für einen Städtetrip oder als Ausgangspunkt für eine Rundreise entlang der Côte d’Azur und durch die Provence. Heute verrate ich euch mal meine Tipps für Nizza und wie ihr die Perle der Côte d’Azur ganz entspannt an einem Tag entdecken könnt.

Tipps für Nizza:

Ein Tag in der Perle der Côte d’Azur

#1 Bummeln auf der Promenade des Anglais

Ein Spaziergang auf der weltberühmten Promenade des Anglais ist natürlich ein Muss. Die palmengesäumte Flaniermeile erstreckt sich über sieben Kilometer entlang des azurblauen Meeres und lädt zum Flanieren, Radfahren oder einfach nur zum Verweilen auf einem der blauen Stühle ein. Der Stadtstrand von Nizza besteht übrigens aus Kieselsteinen. Zum Sandburgen bauen ist der Strand also nicht geeignet, dafür ist das Wasser jedoch besonders klar und türkisblau.

#2 Die Altstadt (Vieux Nice) erkunden

Bunte Fassaden, enge Gassen und lebhafte Märkte: Die Altstadt von Nizza versprüht ein ganz besonderes Flair. Hier findet man kleine Boutiquen, unzählige Souvenirläden und gemütliche Cafés. Nachmittags und am Wochenende ist die Altstadt natürlich besonders voll. Es empfiehlt sich daher, einen Besuch auf eine ruhigere Zeit zu legen. Wenn man schon mal da ist, sollte man auch einen Blick in die hübsche Cathédrale Sainte-Réparate werfen.

Extra-Tipp: Leider haben wir den traditionellen Open-Air-Markt Marché aux Fleurs auf dem Cours Saleya knapp verpasst. Er befindet sich nur wenige Schritte vom Meer entfernt und findet dienstags bis sonntags von ca. 08:00 bis 12:30 Uhr statt. Der Markt bietet neben Blumen auch Obst, Gemüse, Gewürze, Haushaltswaren etc. an.

#3 Aussicht vom Colline du Château

Die schönsten Aussichten auf Nizza und das azurblaue Mittelmeer hat man zweifellos vom Schlossberg (Colline du Château). Man erreicht ihn zu Fuß oder mit dem Aufzug (Ascenseur du Château). Der Aufstieg über die Mnt Lesage ist bei Hitze nicht ganz unanstrengend, dafür gibt es unterwegs immer wieder schöne Viewpoints und Fotospots. Oben angekommen wartet der hübsche Parc Colline du Château mit einem Wasserfall, alten Ruinen und schattigen Wegen. Ideal für eine kleine Auszeit vom Trubel Nizzas.

Gut zu wissen: Auf der Rückseite des Colline du Château liegt der Port Lympia mit seinen luxuriösen Yachten, charmanten Fischerbooten und kleinen Cafés am Ufer. Hier legen auch die Corsica Ferries ab. Am liebsten wäre ich dorthin und bis zum Restaurant Le Plongeoir gelaufen, das sehr spektakulär auf einem kleinen Felsen im Wasser thront. Dafür war ein Tag dann aber leider doch zu kurz.

#4 Shopping entlang des Place Masséna

Der zentrale Place Masséna mit seinen Schachbrettfliesen, modernen Kunstwerken und eleganten Arkaden ist das Herz der Stadt und Ausgangspunkt für viele Erkundungen. Von hier aus erstreckt sich die Einkaufsstraße Avenue Jean-Médecin mit ihren unzähligen Geschäften und Einkaufspassagen. Links und rechts davon gibt es aber natürlich auch kleine Gassen mit Boutiquen. Ich persönlich fand die Einkaufsmeile aber eher unspektakulär und nicht viel anders als z. B. die Schildergasse in Köln.

Gut zu wissen: Vom Place Massena sind wir ca. 1,7 km immer entlang der Avenue Jean-Médecin bis zum Gare du Sud gelaufen. Geparkt haben wir in der Tiefgarage einer der Shoopingmalls auf der Einkaufsstraße.

#5 Schlemmen im Gare du Sud

Der Gare du Sud ist nicht nur ein einfacher Bahnhof, sondern ein echtes Highlight für Foodies und Architekturbegeisterte. Er wurde 1892 ursprünglich als Bahnhof im Belle-Époque-Stil gebaut, dann aber in eine Markthalle verwandelt. Heute ist der Gare du Sud ein beliebter Treffpunkt, an dem sich Einheimische und Touristen durch ein vielfältiges Angebot an Streetfood und Spezialitäten aus aller Welt schlemmen können.

In der großen, lichtdurchfluteten Halle findet man Stände mit französischen Delikatessen, asiatischen Köstlichkeiten, mediterranen Tapas und süßen Verführungen. Neben Essen gibt es auch eine gemütliche Atmosphäre mit Livemusik und kulturellen Veranstaltungen. Ein perfekter Ort, um eine Pause vom Sightseeing einzulegen und das authentische Nizza zu genießen!

#6 Kunst & Kultur

Das Thema Kunst und Kultur haben wir leider völlig verpasst. Dafür war ein Tag dann doch zu kurz. Nizza hat jedoch ein beeindruckendes kulturelles Erbe. Kunstliebhaber:innen sollten sich daher das Musée Matisse, das Musée Marc Chagall oder das Musée d’Art Moderne et d’Art Contemporain (MAMAC) auf die To-See-Liste setzen.

#7 Ausflüge in die Umgebung

Da wir zwei Wochen in der Nähe von Saint-Tropez gewohnt haben und Nizza von dort ca. 90 km entfernt ist, haben wir nur einen Tagesausflug in diese Ecke der Côte D‘ Azur gemacht. Da Nizza aber ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Villefranche-sur-Mer, Èze und Saint-Paul-de-Vence, in die Kunststadt Antibes oder nach Monaco ist, werde ich bei unserem nächsten Besuch an der Côte D‘ Azur den Urlaub in dieser Ecke verbringen. Rund um Saint-Tropez gibt es natürlich ebenfalls jede Menge zu entdecken und hier findet ihr meine Tipps.

#8 Verkehr

Ich will ehrlich sein: Der Verkehr an der Cote D`Azur und insbesondere in Nizza ist ein Graus. Vor allem die wild umherfahrenden Motorradfahrer scheinen nicht allzu sehr an ihrem Leben zu hängen. Und ständig im Stau zu stehen, ist auch kein Vergnügen. Selbst Ende März war das ein echtes Problem. Wenn möglich, sollte man also mit dem Zug nach Nizza fahren. Wir haben das nicht gemacht, daher kann ich keine Tipps geben. Verbindungen gibt es aber. Toll finde ich jedoch, dass nach vielen anderen französischen Städten auch Nizza immer mehr Radwege baut.

PIN IT AND SAVE IT FOR LATER!

Egal, ob man sich am Strand entspannen, durch die Altstadt bummeln oder Kunst und Kulinarik genießen möchte – Nizza bietet für jeden Geschmack etwas. Die Mischung aus mediterraner Gelassenheit, kultureller Vielfalt und atemberaubender Natur macht diese Stadt zu einem der schönsten Reiseziele in Südfrankreich.

Hier findet Ihr weitere Reiseinspirationen für Frankreich:

You may also like

Leave a Comment

Wichtiger Hinweis, bevor Du einen Kommentar abschicken kannst:

Wenn Du einen Kommentar abschickst, erklärst Du Dich mit der Speicherung des oben angegebenen Namens und der E-Mailadresse durch diese Website einverstanden. In meiner Datenschutzerklärung erfährst Du mehr dazu.