Venedig mit Kindern
Ein Nachmittag la dolce vita

17. Juni 2014

Als wir kürzlich in Bibione waren, wollte ich natürlich nicht nur die italienische Adria sehen, sondern unbedingt auch mal Venedig. Denn allein der Landeanflug auf diese Stadt hat mir schon ein klitzekleines bisschen die Sprache verschlagen.

Venicefromabovevenicefromabove2

Da wir vor unserem Rückflug von Venedig nach Düsseldorf noch ein paar Stunden Zeit hatten, haben wir uns also in den ACTV Bus vom Flughafen zur Piazza Roma gesetzt. Der Bus braucht ca. 25 Minuten dorthin, ist teuer (7 € one way), total überfüllt und der Ticketverkäufer in der Ankunftshalle saumässig unfreundlich. Zudem hatten wir nur 4 Stunden Zeit. Aber für ein Eis, ne schnelle Pizza auf die Hand, einen Bummel durch die wunderschönen Gassen und ein bisschen Tauben jagen hat die Zeit gereicht.

Venice1Venice11Venice-Mix2Venice9Venice10

Fast schon ein bisschen eklig, wie schöööön Venedig ist. Der angeblichen Romantik des Gondelfahrens kann ich jedoch irgendwie nichts abgewinnen. Was ist daran romantisch, wenn einen zig Leute von all den Brücken begaffen oder gar Fotos machen ;)?

venice7Venice2Venice-Mix1Venice4Venice5Venice3

Venedig ist definitiv ein Schmuckstück und man sollte die Lagunenstadt unbedingt gesehen haben, bevor sie tragischerweise versinkt.

Seid Ihr schon mal in Venedig gewesen und habt Tipps, was man unbedingt gesehen haben sollte? Ich hätte mir natürlich noch einen weiteren Tag dort vorstellen können, bin mir aber nicht sicher, ob man spätestens dann nicht bereits alles gesehen hat.

 

You Might Also Like

32 Comments

  • Reply Nova 17. Juni 2014 at 9:05

    Das muss wirklich ein Erlebnis sein sich Venedig auch von oben anschauen zu können…wow.

    Leider noch nicht dagewesen habe ich die kleine Reise mit dir genossen. Tolle Impressionen hast du wieder mitgebracht. Die machen richtig Lust darauf es mal zu besuchen^^ (als Kommisar-Brunetti-Fan sollte ich es wohl auch mal machen *gg*)

    Liebe Grüsse

    N☼va

    • Reply frau hibbel 18. Juni 2014 at 8:03

      Soso…Kommissar Brunetti :)). Dann kennst Du ja rein theoretisch schon jede Ecke! 😉

  • Reply Nova 17. Juni 2014 at 9:05

    Das muss wirklich ein Erlebnis sein sich Venedig auch von oben anschauen zu können…wow.

    Leider noch nicht dagewesen habe ich die kleine Reise mit dir genossen. Tolle Impressionen hast du wieder mitgebracht. Die machen richtig Lust darauf es mal zu besuchen^^ (als Kommisar-Brunetti-Fan sollte ich es wohl auch mal machen *gg*)

    Liebe Grüsse

    N☼va

    • Reply frau hibbel 18. Juni 2014 at 8:03

      Soso…Kommissar Brunetti :)). Dann kennst Du ja rein theoretisch schon jede Ecke! 😉

  • Reply inka 17. Juni 2014 at 9:26

    Woah, liebes Hibbelchen, ganz wunderschöne Fotos! Vor allem das erste, ja, da hat es mir auch ein bisschen die Sprache verschlagen.
    Na toll. Jetzt bringst du mich total in Bredouille: Soll ich nun meinen Gutschein für ein verlängertes Wochenende Lissabon, Rom oder nun doch Venedig einsetzen? Bisher konnte ich mich schon nicht zwischen den ersteb beiden entscheiden. Ganz schrecklich, diese Entscheidungen. Wie furchtbar das Leben doch ist… ;))
    LG /inka

    • Reply frau hibbel 18. Juni 2014 at 8:05

      Vielen Dank, liebste Inka. Ein Foto-Lob aus Deinem Munde lässt mich schwerst erröten. 🙂

  • Reply inka 17. Juni 2014 at 9:26

    Woah, liebes Hibbelchen, ganz wunderschöne Fotos! Vor allem das erste, ja, da hat es mir auch ein bisschen die Sprache verschlagen.
    Na toll. Jetzt bringst du mich total in Bredouille: Soll ich nun meinen Gutschein für ein verlängertes Wochenende Lissabon, Rom oder nun doch Venedig einsetzen? Bisher konnte ich mich schon nicht zwischen den ersteb beiden entscheiden. Ganz schrecklich, diese Entscheidungen. Wie furchtbar das Leben doch ist… ;))
    LG /inka

    • Reply frau hibbel 18. Juni 2014 at 8:05

      Vielen Dank, liebste Inka. Ein Foto-Lob aus Deinem Munde lässt mich schwerst erröten. 🙂

  • Reply Jutta 17. Juni 2014 at 9:48

    Ja, in Venedig war ich einige Male, als Kind und mit Kind, im Trockenen und bei Überschwemmung. Ich fand es immer sehr schön. Wir sind immer einfach nur durch die Stadt flaniert oder haben uns im Wassertaxi von A nach B chauffieren lassen. Der Patenonkel vom Filius lebt im Veneto. Das ist praktisch! Sonnige Grüße, Jutta

    • Reply frau hibbel 18. Juni 2014 at 8:06

      Solche Kontakte sind natürlich immer schwerst praktisch und schön. Ist Dein Sohn denn eigentlich halber Italiener? Rätsel bei Deinem Namen ja immer schwer rum. LG, Nadine

  • Reply Jutta 17. Juni 2014 at 9:48

    Ja, in Venedig war ich einige Male, als Kind und mit Kind, im Trockenen und bei Überschwemmung. Ich fand es immer sehr schön. Wir sind immer einfach nur durch die Stadt flaniert oder haben uns im Wassertaxi von A nach B chauffieren lassen. Der Patenonkel vom Filius lebt im Veneto. Das ist praktisch! Sonnige Grüße, Jutta

    • Reply frau hibbel 18. Juni 2014 at 8:06

      Solche Kontakte sind natürlich immer schwerst praktisch und schön. Ist Dein Sohn denn eigentlich halber Italiener? Rätsel bei Deinem Namen ja immer schwer rum. LG, Nadine

  • Reply Jenny 17. Juni 2014 at 10:43

    Was für ein herzerfrischend ehrlicher Bericht, Nadine 🙂 Venedig kann man schon ein paar Tage ertragen, denke ich – allerdings wohl eher als Kunstliebhaber. Ich fand es als Kind mit Mutti jedenfalls schröcklich langweilig. Was man da speziell mit Kids unternehmen kann, wäre mal eine Recherche wert … vielleicht lädt uns auch mal jemand ein? 😉

    BTW: Du fotografierst mit links??

    • Reply frau hibbel 18. Juni 2014 at 8:07

      Haha….gut aufgepasst. Nee, da hatte ich natürlich ein Helferlein, sonst würde die Kamera wohl zerdeppert am Boden liegen.

  • Reply Jenny 17. Juni 2014 at 10:43

    Was für ein herzerfrischend ehrlicher Bericht, Nadine 🙂 Venedig kann man schon ein paar Tage ertragen, denke ich – allerdings wohl eher als Kunstliebhaber. Ich fand es als Kind mit Mutti jedenfalls schröcklich langweilig. Was man da speziell mit Kids unternehmen kann, wäre mal eine Recherche wert … vielleicht lädt uns auch mal jemand ein? 😉

    BTW: Du fotografierst mit links??

    • Reply frau hibbel 18. Juni 2014 at 8:07

      Haha….gut aufgepasst. Nee, da hatte ich natürlich ein Helferlein, sonst würde die Kamera wohl zerdeppert am Boden liegen.

  • Reply Anne 17. Juni 2014 at 11:00

    Also 4 Stunden sind definitiv zu wenig! Als Kind war ich oft dort, Sproß einer alten Italienerfamilie du weißt. Aber lang ists her, Tips hab ich deshalb keine mehr. Also wenn ich nach Bibione fahren würde ;-)…………..ja ähm….Marcia meldet sich nicht?! Hat die einfach nur meine mail nicht bekommen oder verposte ich einfach zuviel food???? ;-D Naja, wie auch immer. Venedig ist cool……auch wenn ich im Moment noch lieber nach Rom will! Und isch lieeebe deine Fotos Schatz! Anne

  • Reply Anne 17. Juni 2014 at 11:00

    Also 4 Stunden sind definitiv zu wenig! Als Kind war ich oft dort, Sproß einer alten Italienerfamilie du weißt. Aber lang ists her, Tips hab ich deshalb keine mehr. Also wenn ich nach Bibione fahren würde ;-)…………..ja ähm….Marcia meldet sich nicht?! Hat die einfach nur meine mail nicht bekommen oder verposte ich einfach zuviel food???? ;-D Naja, wie auch immer. Venedig ist cool……auch wenn ich im Moment noch lieber nach Rom will! Und isch lieeebe deine Fotos Schatz! Anne

  • Reply family4travel 17. Juni 2014 at 12:48

    Wie wunderschön!! Ich bin echt ganz hin und weg grade.

    Stimmt denn das Vorurteil, dass es in Venedig immer leicht müffeln würde?

    Liebe Grüße,
    Lena

    • Reply frau hibbel 18. Juni 2014 at 8:08

      Kann ich nicht bestätigen. Aber ich kann mir gut vorstellen, daß es da im Sommer bei 35 Grad ein bisschen stinkig wird.

  • Reply family4travel 17. Juni 2014 at 12:48

    Wie wunderschön!! Ich bin echt ganz hin und weg grade.

    Stimmt denn das Vorurteil, dass es in Venedig immer leicht müffeln würde?

    Liebe Grüße,
    Lena

    • Reply frau hibbel 18. Juni 2014 at 8:08

      Kann ich nicht bestätigen. Aber ich kann mir gut vorstellen, daß es da im Sommer bei 35 Grad ein bisschen stinkig wird.

  • Reply Christina {MrsBerry} 17. Juni 2014 at 14:43

    Ekelig schööön! In der Tat!

    Was das Gondelfahren betrifft. Wenn man frisch verliebt und im totalen Gefühlsrausch ist, blendet man vielleicht das Blitzlichtgewitter der Brücken-Fotografen aus. Wer weiß. 🙂

    Liebe Grüße
    Christina

    • Reply frau hibbel 18. Juni 2014 at 8:09

      Haha….ja vielleicht. Knutschend kriegt man ja eh nix mit ;).

  • Reply Christina {MrsBerry} 17. Juni 2014 at 14:43

    Ekelig schööön! In der Tat!

    Was das Gondelfahren betrifft. Wenn man frisch verliebt und im totalen Gefühlsrausch ist, blendet man vielleicht das Blitzlichtgewitter der Brücken-Fotografen aus. Wer weiß. 🙂

    Liebe Grüße
    Christina

    • Reply frau hibbel 18. Juni 2014 at 8:09

      Haha….ja vielleicht. Knutschend kriegt man ja eh nix mit ;).

  • Reply Flögi 17. Juni 2014 at 14:50

    Schöne Fotos. Ich war schon öfter in Venedig und die Gondelfahrt hat mich auch noch nie gereizt. In meiner Erinnerung von 2011 war die Busfahrt von Flughafen hin-und zurück billiger, aber ich finde es bei mir nicht aufgeschrieben. Bei uns hat es leider ausgiebig geregnet.
    http://reistdiemaus.blogspot.de/2011/04/ein-tag-in-venedig.html
    Liebe Grüße

  • Reply Flögi 17. Juni 2014 at 14:50

    Schöne Fotos. Ich war schon öfter in Venedig und die Gondelfahrt hat mich auch noch nie gereizt. In meiner Erinnerung von 2011 war die Busfahrt von Flughafen hin-und zurück billiger, aber ich finde es bei mir nicht aufgeschrieben. Bei uns hat es leider ausgiebig geregnet.
    http://reistdiemaus.blogspot.de/2011/04/ein-tag-in-venedig.html
    Liebe Grüße

  • Reply Sandra 17. Juni 2014 at 15:15

    Hallo Hibbelchen,
    Letzten Sommer waren wir auch in Venedig, guckst du hier
    http://www.eitlertand.blogspot.be/2013/09/venice.html
    Mit kleinen Kindern sind die Inselchen, Murano, Burano und Torcello noch schön! Die Museen lohnen sich nicht so wahnsinnig.
    Ratsam ist es, etwas außerhalb der Touristenpfade zu laufen, dort finden sich meistens die besseren Restaurants und Cafés und die Häuser und Kanäle sind genauso schön!
    Tolle Fotos
    Gros bisou
    Sandra

  • Reply Sandra 17. Juni 2014 at 15:15

    Hallo Hibbelchen,
    Letzten Sommer waren wir auch in Venedig, guckst du hier
    http://www.eitlertand.blogspot.be/2013/09/venice.html
    Mit kleinen Kindern sind die Inselchen, Murano, Burano und Torcello noch schön! Die Museen lohnen sich nicht so wahnsinnig.
    Ratsam ist es, etwas außerhalb der Touristenpfade zu laufen, dort finden sich meistens die besseren Restaurants und Cafés und die Häuser und Kanäle sind genauso schön!
    Tolle Fotos
    Gros bisou
    Sandra

  • Reply dunja 19. Juni 2014 at 16:00

    wundervolle bilder meiner lieblingsstadt! aber vor allem das erste aus dem flugzeug ist wirklich atemberaubend! herzliche waldgrüsse, dunja

  • Reply dunja 19. Juni 2014 at 16:00

    wundervolle bilder meiner lieblingsstadt! aber vor allem das erste aus dem flugzeug ist wirklich atemberaubend! herzliche waldgrüsse, dunja

  • Leave a Reply

    Wichtiger Hinweis, bevor Du einen Kommentar abschicken kannst:

    Wenn Du einen Kommentar abschickst, erklärst Du Dich mit der Speicherung des oben angegebenen Namens und der E-Mailadresse durch diese Website einverstanden. In meiner Datenschutzerklärung erfährst Du mehr dazu.