Winteraction in der Eifel
Rodelglück am Michelsberg und Eisfall in Dreimühlen

23. Januar 2017

Wir Rheinländer:innen sind in Punkto Schnee ja leider immer extrem unterversorgt und fristen daher ein trauriges Winter-Dasein. Der Winter in der Kölner Bucht bedeutet in der Regel nasskalte 4-8 Grad und graue Tristesse. Kein Wunder, dass wir spätestens im Februar alle ausflippen, uns Pappnasen aufsetzen und hemmungslos betrinken. Das hält man ja im Kopf nicht aus ;).

Wenn der Schnee also nicht zu uns kommen will, fahren wir ihm ein- bis zweimal im Jahr hinterher. Und dafür fahren wir dann in der Regel in die nahe gelegene Eifel. Auch hier ist Schnee nicht automatisch Programm. Aber sobald die Wettervorhersage drei Flocken für die Region vorhersagt, lassen wir alles stehen und liegen und machen uns auf den Weg für ein wenig Winteraction.

Winteraction in der Eifel:

Rodelglück am Michelsberg und Eisfall in Dreimühlen

#1 Rodeln am Michelsberg

Zum Rodeln ging es für uns diesmal zum Michelsberg in der Nähe von Bad Münstereifel. Gerade am Wochenende scheint das halbe Rheinland dort hinzufahren, daher lieber früher als später am Tag hinfahren, sonst findet man u.U. keinen Parkplatz mehr. Parken könnt Ihr aber direkt auf dem Waldparkplatz auf dem Michelsberg. Von dort aus sind es nur ein paar hundert Meter zum Rodelhügel. Herrlich so ein Rodeltag mit Aussicht über die schneebedeckte Landschaft der Eifel. Danach auf der selbstgebauten Schneecouch verschnaufen, Kekse essen und heißen Tee aus der Thermoskanne trinken.

Eifel28
Eifel29
Eifel13

#2 Schneewanderung zur St. Michaelskapelle

Anschließend kann man auch noch super um den Michelsberg und die alte St. Michaelskapelle herumlaufen. Als wir da waren, war die Landschaft fast noch jungfräulich eingeschneit und es sah bezaubernd aus. Die Jungs steckten z.T. fast knietief im Schnee und waren irgendwann so k.o., dass sie sich nur noch auf dem Schlitten durch die Gegend ziehen ließen. Nix gewöhnt, die Kerle.

Eifel1
Eifel30
Eifel4
Eifel8

#3 Der Wasserfall oder auch Eisfall Dreimühlen

Ein weiterer Ausflugstipp in der Nähe von Bad Münstereifel ist der Wasserfall Dreimühlen bei Nohn. Er ist durch Ablagerungen von drei stark karbonhaltigen Zuflüssen des Ahbaches entstanden und von Moos überwuchert. Wegen seiner Besonderheit wurde er zum Naturdenkmal der Eifel erklärt. Gerade bei starkem Frost ist ein Besuch besonders lohnenswert, da die gefrorenen Eiszapfen auf dem moosgrünen Untergrund ein imposantes Naturschauspiel bieten.

Einen Eisfall vermutet man vielleicht in Österreich oder der Schweiz, aber nicht unbedingt in unseren Breitengraden. Als wir da waren, hatte es kurz zuvor Blitzeis gegeben und nachts gab es Temperaturen um die -15 Grad. Die Strecke zum Wasserfall war also immer noch eine einzige Rutschpartie.

Eifel16
Eifel21
Eifel31
Eifel22
Eifel19
Eifel17
Eifel34
Eifel20

Habt Ihr noch schöne Ausflugstipps für die Eifel für mich? Da stehen dieses Jahr sicher noch ein paar Trips in die Region an. 

Hier findet Ihr weitere Reiseinspirationen für die Eifel im Winter und Sommer:

Christina von MrsBerry: Winter in der Eifel – Rodeln am Michelsberg
Andreas von Travelisto: Winterglück in der Eifel – Schnee, Römer und Nationalpark direkt um die Ecke

[Outdoor Abenteuer in der Eifel] 8 Attraktionen zwischen der Vulkan- und Südeifel

Bizarre Felslandschaften, grüne Schluchten und mystische Wälder, historische Burgen und römische Ausgrabungsstätten, malerische Wasserfälle, erloschene ...

[Unsere Eifel-Highlights] Die 10 schönsten Ausflüge quer durch die Eifel

Die Nordeifel ist für uns Rheinländer gerade mal eine Autostunde entfernt und daher haben wir ...

[Wandern in der Eifel] Der Gerolsteiner Felsenpfad in der Vulkaneifel

Die Vulkaneifel, nordwestlich von Koblenz, ist das einzige aktive Vulkangebiet in Mitteleuropa. Wir haben die ...

[Tagestrip in die Eifel] Die Kakushöhle und Katzensteine bei Mechernich

Raus in die Natur dürfen wir trotz aller Corona-Quarantäne zum Glück ja noch immer. Daher ...

[Ausflug in die Eifel] Ein Tag im LVR-Freilichtmuseum in Kommern

Normalerweise fahren wir jeden Januar in die Eifel, um mit den Kindern zumindest mal einen ...

[Wintertipps für Familien] Zwei Microadventures in der Eifel und der süßeste Weihnachtsmarkt ever

Die Eifel ist für uns Ausflugsziel Nummer Eins wenn wir am Wochenende mal spontan Lust ...

[Winteraction in der Eifel] Rodelglück am Michelsberg und Eisfall in Dreimühlen

Wir Rheinländer:innen sind in Punkto Schnee ja leider immer extrem unterversorgt und fristen daher ein ...

[Wochenende in der Vulkaneifel] 5 spannende Tipps mit Kindern

Ich hege ja manchmal gegen bestimmte Regionen auf dieser Welt ein paar Vorurteile. Um sie ...

You Might Also Like

3 Comments

  • Reply MrsBerry Familien- & Reiseblog 23. Januar 2017 at 12:55

    Hach, am Michelsberg war es aber auch einfach klasse. Voll war es, ja, aber durch den breiten und langen Rodelhang habe ich das gar nicht als schlimm empfunden. Allein bei der Parkplatzsuche braucht man Geduld 😉

    Gestern waren wir im Bergischen Land. Da wo wir eigentlich hin tollten, sind wir vor lauter Autos gar nicht gekommen. Haben statt dessen einen kleinen Rodelhang gefunden. Auch nett, hätte nur was länger sein können. Dafür konnte ich mit Maya so richtig durch den verschneiten Wald wandern gehen. Solange noch Schnee liegt, gehts auch nächstes WE wieder los 🙂

  • Reply Flögi 23. Januar 2017 at 16:52

    Tolle Bilder und tolle Erlebnisse.
    Liebe Grüße

  • Reply M.Liebeler 23. Januar 2017 at 17:25

    Ja BadMü ist schön. Aber ein paar Kilometer weiter in der Gemeinde Hellenthal findet man wunderbare Rodelhänge und wenige Menschen. Man muss sich nur trauen, die ausgefahrenen Wege zu verlassen. Wer braucht schon einen Rodellift? Wir touren hier jetzt jeden Tag auf Waldwegen mit unseren Langlaufski und fühlen uns wie in Norwegen.
    Winterliche Grüße
    Monika Liebeler

  • Leave a Reply

    Wichtiger Hinweis, bevor Du einen Kommentar abschicken kannst:

    Wenn Du einen Kommentar abschickst, erklärst Du Dich mit der Speicherung des oben angegebenen Namens und der E-Mailadresse durch diese Website einverstanden. In meiner Datenschutzerklärung erfährst Du mehr dazu.