Wintertipps für Familien
Zwei Microadventures in der Eifel und der süßeste Weihnachtsmarkt ever

8. Dezember 2017

Die Eifel ist für uns Ausflugsziel Nummer Eins wenn wir am Wochenende mal spontan Lust auf ein wenig Abenteuer, Ruhe und Natur haben. Dann packen wir Samstag oder Sonntag vormittags unsere Rucksäcke mit Kamera, Proviant und Wasserflaschen, schnüren unsere Wanderschuhe und setzen uns ins Auto. So ganz um die Ecke ist die Eifel für uns zwar nicht, denn 80 bis 120 km müssen wir mind. mit dem Auto fahren, aber raus in die Natur, lohnt sich für uns einfach immer. Besonders mit den zwei wilden Kerlen, die ständig Auslauf und Lüftung brauchen.

Kürzlich haben wir nun wieder zwei neue Spots in der Eifel entdeckt, die ich euch unbedingt vorstellen möchte. Beide Ziele kann man auch gut an einem Tag besuchen.

Der wilde Kermeter im Nationalpark Eifel

Der barrierefreie Natur- und Erlebnisraum „Wilder Kermeter“ in der Nähe von Mechernich, ist ein schönes Ausflugsziel, wenn einem der Sinn nach Wandern mit Kindern steht. Ein 200 Meter langer Holzweg durch die Waldwildnis und verschiedene interaktive Stationen ermöglichen dem Besucher einen Einblick in das ökologische Herzstück des Nationalparks Eifel.

Für Kletterfreudige gibt es auch einen kleinen Abenteuer-Abschnitt, auf dem man über schmale Holzstämme laufen muß. Ein Spaß für Groß und Klein. Kinderwagenschieber und Rollstuhlfahrer können jedoch auch daran vorbeifahren.

Das ca. 6 km lange Wegenetz geht durch Rotbuchen-Mischwälder über den Bergrücken Kermeter bis hin zum Ausblick Hirschley, wo man eine schöne Panoramaaussicht auf den Rursee hat. Ein Rundweg, der mit Kindern in unserem Alter (6 und 10 Jahre) gut machbar ist.

Die Kakushöhle bei Merchernich

Ebenfalls bei Mechernich liegt die spannende Kakushöhle, die zu den bedeutenden prähistorischen Fundstätten in Europa gehört. Vor etwa 300.000 Jahren entstanden die bizarren Karsteinfelsen mit dem Höhlenlabyrinth. Man kann sich ziemlich gut vorstellen, wie die Steinzeitmenschen einst diese Höhle bewohnten und um ihr Feuer herum saßen.

Das Gelände hat diverse, weitläufige Wanderwege und liegt idyllisch zwischen Höhenzügen und Tälern. Außerdem finden sich auch immer wieder Spuren der Römer und Kelten, die hier ebenfalls lebten.

Der süßeste kleine Weihnachtsmarkt ever

Einmal im Jahr findet direkt am ersten Dezemberwochenende ein kleiner Weihnachtsmarkt direkt vor der beeindruckenden Kulisse des Karsteinfelsens an der Kakushöhle statt. Es gibt ca. 20 Weihnachtsbuden und die Preise sind wirklich sehr moderat, was wir sehr sympathisch fanden (Glühwein 2 €, Waffeln 1,50 €). Bei Einbruch der Dunkelheit wird die Felsformation in ein stimmungsvolles Licht getaucht und es gibt Fackeln, Feuerstellen und einen Weihnachtschor. Sonntagnachmittags gibt es zudem eine Nikolausfeier mit Weihnachtsgeschenken und kleinen Geschenken für die Kinder. Beginn ist am Samstag um 14.00 Uhr, Sonntags um 11.00 Uhr.

Aber Achtung: je später der Tag, desto voller wird es und die komplette Landstraße ist von beiden Seiten zugeparkt. Daher besser früher als später kommen.

Für uns wird es diesen Winter sicher noch ein paarmal in die schöne Eifel gehen und ich bin ja immer wieder erstaunt, dass wir immer noch Neues entdecken. Habt Ihr noch Tipps für uns? 

Weitere Ausflugstipps von mir:

Eifel: Winteraction mit Kindern
Eifel: Vulkane, teuflische Schluchten und Emus
8 Ausflugsideen für NRW und die grenznahen Gebiete

 

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply Eine Stunde Fahrt, zwei Ausflugsziele in der Eifel | Raus aus der Stadt [Köln] - MINZA WILL SOMMER 30. Oktober 2018 at 12:11

    […] Die große Höhle ist mit Kinderwagen, Rollstuhl und Rollator begehbar, der etwa 4 km lange Rundweg durch den Wald geht hoch und runter, ist nicht befestigt. Extra-Tipp → Am 1. und 2. Dezember 2018 ist an der Höhle wieder ein kleiner Weihnachtsmarkt., Nadine war letztes Jahr mit Ihrer Familie da. […]

  • Leave a Reply

    Wichtiger Hinweis, bevor Du einen Kommentar abschicken kannst:

    Wenn Du einen Kommentar abschickst, erklärst Du Dich mit der Speicherung des oben angegebenen Namens und der E-Mailadresse durch diese Website einverstanden. In meiner Datenschutzerklärung erfährst Du mehr dazu.