[Werbung – In Zusammenarbeit mit der Österreich Werbung Deutschland GmbH]
Österreich hat für uns als Familie, alles zu bieten was wir lieben – majestätische Berge, spektakuläre Schluchten, glasklare Bergseen, großartige Wasserfälle, coole Outdoor-Action, tolle Wanderstrecken, Entspannung in der Natur, leckeres Essen, historische Städte und pittoreske Dörfer. Leider ist Österreich für uns Rheinländer aber nicht gerade um die Ecke. Daher kommen wir nicht so oft dorthin, wie wir uns das wünschen würden.
Zum Glück wohnt unsere Planet Hibbel Co-Autorin Petra, mit ihrem Mann und drei Kindern, jedoch nahe München. Somit haben sie jederzeit die Möglichkeit, die Vielfältigkeit Österreichs zu nutzen. So schön unser Nachbarland, die Niederlande, auch sind – hin und wieder würde ich gerne mal mit Petra den Wohnort tauschen ;). Wir haben uns daher gemeinsam zusammengesetzt und unsere 7 Familienhighlights in Österreich für euch zusammengeschrieben. Und die reichen von den majestätischen Alpen bis ins malerische Steppenland. Bei soviel Inspiration ist sicher auch etwas für euch dabei.
PIN ME:
Best of Österreich: Unsere 7 Familienhighlights von den Alpen bis zum Steppenland
#1 Wien mit Kindern
Wien muß man einfach gesehen haben. Mit seinem barocken und pompösen Flair zieht es Touristen aus aller Welt an. Aber auch abseits von herrschaftlichen Gebäuden sowie Sisi und Mozart-Flair, hat Wien viel zu bieten. Wir waren an einem extrem heißen Juli-Wochenende mit unserem damals 7 Jahre alten Sohn in der Stadt. Bei schlappen 34 Grad waren wir immer auf der Suche nach etwas Abkühlung und Aktivitäten, die auch für einen Knirps spannend sind. Was relativ einfach ist. Man muß nur einmal auf den Wiener Prater gehen und hat Kinderherzen im Sturm erobert.
Die obligatorischen Museen und Schlossführungen haben wir bei der Hitze ausgelassen. Stattdessen haben wir uns in gemächlichem Tempo durch die Stadt und von einem kühlen Örtchen zum nächsten treiben lassen. Wir sind durch den weitläufigen Park von Schönbrunn flaniert, haben uns quer durch die Stadt geschlemmt, Schmetterlinge im Miniatur-Regenwald beobachtet und coole Szeneecken aufgestöbert.
Hier gehts zu meinen Beiträgen über Wien:
7 kinderfreundliche Tipps für ein Wochenende in Österreichs Hauptstadt
Must See and Do mit Kindern:
- Das Hundertwasserhaus besuchen. Sein ausgefallenes und buntes Design ist auch für Kinder spannend. Die Bewohner des Hauses dürfen die Fassade rund um ihre Fenster, nach eigenem Geschmack gestalten und bepflanzen.
- Durch den Wiener Spittelberg bummeln. Es gibt viele alternative Cafés, Shops und Restaurants. Unbedingt in den tollen Vintage-Weltkartenladen Irenaeus Kraus einkehren.
- Durch den Park von Schönbrunn flanieren und einen Abstecher ins wunderschöne Palmenhaus, den Irrgarten und auf den Labyrinthikon Spielplatz einlegen. Man muß jedoch überall Eintritt zahlen.
- Sich über den Naschmarkt treiben lassen und durch 120 Stände und Leckereien aus aller Welt schlemmen.
- Den Miniatur-Regenwald im Schmetterlingshaus besuchen und über gigantische Schmetterlinge staunen. Sie werden mit Obst und Zuckerwasser gefüttert.
- Mit einer Zuckerwatte in der Hand, über den Wiener Prater laufen. Er ist der zweitälteste Vergnügungspark der Welt,
- Coole Museumsshops im Museumsquartier besuchen und ein original Wiener Schnitzel im Szenelokal Glacis Beisl essen.
- Unbedingt im nachhaltigen und hippen magdas Hotel* schlafen. Eine Bleibe der etwas anderen Art. Die Mitarbeiter kommen aus der ganzen Welt und geben dem Hotel ein weltoffenes Flair.
#2 Surferlifestyle und Beachflair am Neusiedler See
Wer an Österreich denkt, hat wohl auf Anhieb alpine Landschaften im Kopf. Wer also Bergfeeling sucht, wird am Neusiedler See, nicht fündig werden. Dafür gibt es dort aber hervorragende Bedingungen für Wind- und Kitesurfer, Fahrradfahrer, Naturfreunde und Weinliebhaber. Der 36 km lange und 14 km breite Neusiedler See liegt ganz im Osten des Landes und gehört, genau wie z.B. der Plattensee in Ungarn, zu den wenigen Steppenseen in Europa. Er zeichnet sich durch seinen Schilfgürtel, einer Tiefe von gerade mal 2 Metern und einem milden, aber windigen Klima aus.
Er befindet sich sowohl auf österreichischer als auch auf ungarischer Seite und gehört, wegen seiner einzigartigen Fauna und Flora, zum Unesco Welterbe. Die Winter sind mild und schneearm, die Sommer setzen früh ein und es gibt ca. 300 Sonnentage pro Jahr. Daher eignet sich die hügelige Landschaft rund um den See, perfekt für den Weinanbau. Der Neusiedler See ist also „the place to be“, wenn man Surferlifestyle und Beachflair sucht. Und ich wette, an Österreich würdet ihr bei diesen Themen wohl nicht als Erstes denken.
Hier gehts zu meinem Beitrag über den Neusiedler See:
Surferlifestyle und Beachflair im Dreiländereck Österreich, Slowakei, Ungarn
Must See and Do mit Kindern:
- Der Neusiedler See ist der perfekte Badespot für Familien. Er ist nur 2 Meter tief und wird bis zu 30 Grad warm. Es gibt jede Menge Strandabschnitte, Umkleidekabinen, Snackbars und Liegestühle.
- Coolen Surferlifestyle findet man am Nordstrand in Podersdorf. Dort gibt es perfekte Verhältnisse fürs Stand Up Paddlen, Segeln, Kiten oder Windsurfen. Man kann aber auch einfach ein Ruder-, Tret- oder Elektroboot mieten.
- Einen Sundowner in einer der Beach Bars in Podersdorf genießen.
- Durch Podersdorf flanieren und einen Abstecher zum Leuchtturm und zur Windmühle einlegen. Man wähnt sich glatt in den Niederlanden.
- Ins Heurige Laterndlkeller in Podersdorf einkehren und unbedingt die leckeren Brote probieren. Dazu einen Jungwein für die Großen und einen Himbeerkracherl für die Kinder.
- Eine Wanderung über den WeinWegGols machen und für ein stylishes Winetasting bei Leo Hillinger einkehren.
- Einen Tag im Familypark in Rust einplanen. Optimal für Kinder bis 10 Jahre.
- Die unzähligen Storchennester auf den Hausdächern im Storchendorf Rust bestaunen.
- Einen Tag in der St. Martins Therme einlegen.
#3 Puztafeeling im Burgenland
Das Burgenland ist das östlichste Bundesland von Österreich und grenzt an die Nachbarstaaten Ungarn und Slowakei. Mit seiner steppenähnlichen Landschaft, den einzigartigen Steppenrindern und Wollschweinen, weiten Sonnenblumenfeldern und alten Grenzwachtürmen, wähnt man sich tatsächlich schon eher im Balkan als in Österreich. Die Landschaft im Dreiländereck ist daher auch vollkommen anders, als im restlichen Österreich.
Wer Urlaub im Burgenland macht, kann also direkt einen kleinen Roadtrip durch drei Länder machen. Bei einer Fahrt mit dem Mietwagen, sollte man eine Grenzüberquerung jedoch vorher abklären.
Hier gehts zu meinem Beitrag über das Burgenland:
9 Ausflugstipps: Wein, Natur, Fun und Kultur
Must See and Do mit Kindern:
- In die Puzta-Scheune in Ilmitz einkehren und Quark Nockerln und Palatschinken essen. Lieben wohl alle Kinder.
- Die alten Grenzwachtürme erklettern und bis nach Ungarn schauen. Es sind echte Sowjet-Relikte.
- Ein Besuch bei den ungarischen Steppenrindern einplanen und über die gewaltigen Hörner staunen.
- Unbedingt das extrem sehenswerte Dorfmuseum Mönchhof besuchen. Eins der schönsten Freilichtmuseum, das wir je gesehen haben.
- Mit dem (E)Bike ein Stück um den Neusiedler See fahren und die Rückreise per Fähre zurücklegen.
- Mit einem Nationalpark-Ranger geführte Wanderungen, Kanutouren und Vogelexkursionen im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel buchen.
#4 Von Buschenschank zu Buschenschank in der Südsteiermark
Der Süden der Steiermark ist ein wunderbarer Flecken Erde. Die sanfte Hügellandschaft erinnert an die Toskana (genauso wie das milde Klima) und es macht unheimlich Spaß, diese schöne Ecke Österreichs zu Fuß oder mit dem (E-)Bike zu erkunden. Unterwegs kann man dann hervorragend in all den Buschenschanken einkehren, die sich praktisch hinter jeder Kurve finden. Man kann wunderbar durch die Weinberge wandern. Entweder einfach der Nase nach oder auf den Themenwegen, die zu den schönsten Plätzen führen. Und sich dann von Buschenschank zu Buschenschank treiben lassen.
Dort kann man ganz wunderbar regional essen, für die Kids gibt es oft einen Spielbereich und vor allem kann man dort den Wein kosten, der rundherum wächst.
Hier gehts zu Petras Beitrag über die Steiermark:
Lieblingsplatz: Unterwegs in der Südsteiermark
Photocredit Steiermark: Petra Warth
Must See and Do mit Kindern:
- Einen Käferbohnensalat essen und einen Sauvignon Blanc trinken – DER Signature-Wein der Südsteiermark. Für die Kids gibt’s frisch gepressten Apfelsaft vom Baum nebenan.
- Mindestens einen „Klapotetz“, die hölzernen Wahrzeichen der Südsteiermark, aus der Nähe begutachten. Die gehören zur Region wie die Weinfelder, in denen sie stehen.
- Auspowern im Motorikpark in Gamlitz. Die über 40 Stationen sind perfekt für Koordination, Kondition und Motorik. Und für Kinder ein toller riesengroßer Spielplatz.
- Ein Besuch im Bärenpark Berghausen. 11 Bären haben in dem Park ein Zuhause gefunden. Für die Besucher gibt es spannende Einblicke in das Leben der Tiere.
- Wandern durch Heiligengeistklamm nahe Leutschach. Man braucht gutes Schuhwerk und etwas Trittsicherheit. Die kühle Schlucht ist vor allem an heißen Sommertagen ein absolut erfrischendes Erlebnis.
- Übernachten am Weingut. Besonders schön kann man das am Weingut Tement in Berghausen, in den wunderschön renovierten alten Winzerhäusern der Winzarei*.
- Einen Ausflug nach Slowenien machen. Wenn man auf der südsteirischen Weinstraße unterwegs ist, beginnt manchmal auf der anderen Straßenseite schon das Nachbarland. Hier ist „Europa“ so nah wie selten.
- Wirtshaus, Restaurant und Vinothek in einem: In der Weinbank in Ehrenhausen gibt es nicht nur fantastische regionale Küche, sondern auch Wein-Schließfächer, in denen man seinen Wein lagern kann.
- Besuch im verwunschen Garten. „Die Amtmann“ in Gamlitz ist Genussladen, Naturgarten und Hofcafé in einem. Nicht nur für Garten-Fans ein absoluter Hingucker, sondern auch eine Top-Adresse für kulinarische Mitbringsel.
#5 Almspaß in Tirol
Kinder kommen auf einer Reise nach Österreich wahrlich nicht zu kurz. Im Sommer gibt es insbesondere in Tirol, nämlich jede Menge Almspaß. Dann geht es mit der Gondel hoch auf den Berg, wo man direkt den ganzen Tag verbringen kann. Wer es sportlicher angehen möchte, kann sich den Almspaß natürlich auch erwandern.
Während die Eltern gechillt mit einem Sprizz im Liegestuhl sitzen und versonnen auf die Bergpracht schauen, können sich die Kids austoben. Unser Trip nach Tirol ist zwar schon wieder 7 Jahre her, aber ich erinnere mich an grandiose (Wasser)Spielplätze, Trampoline, Kletterburgen, Rodelbahnen und Aussichtsplattformen. Und die waren allesamt so toll, dass auch wir Erwachsenen unseren Spaß hatten. Rund um die Almen gibt es zudem schattige Waldinseln zum Picknicken, herrlich angelegte Rundwege und immerzu ein einzigartiges Berg-Panorama.
Hier gehts zu meinem Beitrag über Tirol:
Must See and Do mit Kindern:
- Auf dem Erlebnispfad von Ellmis Zauberwelt in Ellmau soll es angeblich spuken. Daher muß man immer aufpassen, nicht von Kobolden und Geistern nassgespritzt zu werden. Die Aussicht auf den Hartkaiser ist traumhaft.
- Auf Timoks Alm in Fieberbrunn geht es rasant zu. Mit dem Alpine Coaster düst man den Berg hinab, es gibt großartige Wasserspiele und einen tollen Waldseilgarten.
- Der interaktive Triassic Park auf der Steinplatte Waidring ist ein Must See, für alle kleinen Dinosaurier-Fans. Am Triassic Beach kann man plantschen und chillen und im Triassic Park auf Dinospuren wandeln.
- Der familiengeführte Freizeitpark Familienland hat 50 Attraktionen auf über 20.000m². Vom Piratenschiff über die Wild Raft-Bahn und das Wikingerrad bis zur größten Familien-Achterbahn Österreichs.
- Eine Jause am Nachmittag einlegen. Sie besteht aus einer herzhaften oder süßen Brotzeit. Man kann auf den herrlichen Panoramawegen seine eigene Jause veranstalten oder in eins der Alm-Restaurants einkehren.
- Eine familienfreundliche Wandertour machen und in einer Almhütte übernachten.
- Walderdbeeren sammeln, in einen eiskalten Bergsee springen, Murmeltiere ausfindig machen oder Staudämme bauen. Einfach die Natur spüren.
#6 Das PillerseeTal in den Kitzbüheler Alpen
Die Lage des PillerseeTals könnte nicht besser sein. Auf unserer Tirol-Reise waren wir leider nur einen Tag im PillerseeTal, es hat uns jedoch sofort verzaubert. Eingebettet zwischen der Steinplatte und den mächtigen Steinformationen der Loferer und Leoganger Steinberge, liegt der wunderschöne, smaragdgrüne Pillersee. Wäre das Wasser nicht so kalt, würde man sich glatt in der Karibik wähnen.
Spektakulär ist auch die Steinplatte in Waidring, die es schon seit über 200 Millionen Jahren gibt. Einst lag hier das Urmeer Tethys und von der Aussichtsplattform, hat man einen gigantischen Ausblick über das 3-Ländereck Tirol-Salzburg-Bayern.
Hier gehts zu meinem Beitrag über das PillerseeTal:
[Das Pillerseetal in Tirol] Smaragdgrüne Bergseen, Urmeere und gigantische Ausblicke
Must See and Do mit Kindern:
- Die gläserne Aussichtsplattform in Waidring besuchen. Sie ist nichts für schwache Nerven, denn sie schwebt 70 Meter über dem Abgrund. Man hat jedoch spektakuläre Tiefblicke und Weitsichten.
- Über die Steinplatte wandern. Es gibt spannende Wanderstrecken zwischen 1,5 bis 5 Stunden.
- Den Besuch der Steinplatte direkt mit einen Abstecher in den Triassic Parc verbinden.
- Im smaragdgrünen, eiskalten Pillersee baden oder einfach auf einem der Stege abchillen.
- Ein Stand-Up Board oder Tretboot ausleihen und über den See cruisen.
#7 Innsbruck mit Kindern
Innsbruck ist definitiv schwer unterschätzt. Viele kennen die Landeshauptstadt Tirols nur vom Vorbeifahren auf dem Weg nach Süden. Dabei lohnt es sich sehr, dort einen Stopp einzulegen! Das Tolle an Innsbruck ist vor allem die Lage inmitten imposanter Bergketten. Man ist in Windeseile mitten in der Natur und zugleich hat man den entspannt-urbanen Charakter der Stadt.
Innsbruck ist jung, denn es gibt viele Studenten und Familien. Das Thema Outdoor ist hier ganz groß. Im Winter geht man Skifahren und Snowboarden und im Sommer klettern und wandern. Mit Kindern in der Stadt unterwegs zu sein ist ebenfalls easy. Die Stadt ist einfach entspannt und die Wege sind vergleichsweise kurz.
Photocredit Innsbruck: Petra Warth
Must See and Do mit Kindern:
- Ein Besuch im Alpenzoo. Er ist der höchstgelegene Tierpark Europas und der Blick auf die Stadt und die Berge von dort oben, ist sensationell.
- Abhängen am Fluss. Der Inn fließt meistens ziemlich gemütlich quer durch die Stadt. Super zum Flanieren und Fotos schießen.
- Für den kleinen Hunger einen Stopp in der Markthalle, direkt an der Promenade einlegen.
- Kultur erleben. Das Audioversum ist ein brandneues Museum für Themen rund ums Hören. Spannend für Kinder mit ganz vielen Stationen zum Mitmachen, Lernen und Erleben.
- Mit der Bimmelbahn nach Seefeld fahren. Es geht hinauf aufs Seefelder Plateau, über Brücken, durch Tunnel und Kurven.
- Durchs mondäne Seefeld spazieren oder mit dem Bus weiter ins romantische Gaistal im Nachbarort Leutasch fahren.
- Rund um Innsbruck gibt es total viele Almen mit tollen Hütten, Tieren und Erlebnisspielplätzen. Eine der schönsten ist die Mutterer Alm. Besonders an heißen Tagen ist die Wasserwelt dort oben ein super Ort für eine Abkühlung.
- Kein Tirol-Besuch ohne Strudel! Den Besten gibt es definitiv im Strudel-Café Kröll in der Altstadt. Egal ob Marille, Topfen, Mohn oder Apfel. Dazu gibt’s für die Kids einen gratis Babyccino und schon sind alle im Mehlspeisen-Himmel.
Habt ihr noch Familientipps für Österreich? Wo ist denn euer liebster Spot? Mehr Informationen und Inspirationen rund um einen Familienurlaub findet ihr auf dem offiziellen Tourismusportal Austria.Info.
Offenlegung: Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit der Österreich Werbung Deutschland GmbH.
Dieser Beitrag enthält mit * gekennzeichnete Werbelinks im Rahmen eines Affiliate-Programms. Alle Links wurden von mir mit Sorgfalt ausgewählt. Wie immer empfehle ich nur Dinge/ Orte, die ich auch selber nutze/ besuche. Bestellt Ihr etwas über diese Links, unterstützt Ihr mich mit einer kleinen Provision. Für euch entstehen keine weiteren Kosten.
3 Comments
[…] gibt tolle Ausflugsziele für Familien in ihrem Blog […]
Ach schnief, so schön und unerreichbar im Moment. Was würden wir für ein paar Tage in den Bergen oder in Wien geben. Solange unsere Kinder noch Lust haben, mit uns zu wandern, wäre es ein Träumchen, mit ihnen nach Österreich zu fahren. Wir hoffen sehr, dass im Sommer Reisen wieder möglich sind.
Liebe Grüße, Ines
Ich war noch nie da, aber der Faaker See in Kärnten kurz vor der Grenze zu Slowenien wurde uns schon von mehreren Familien heiß ans Herz gelegt. Und zwar so richtig heiß: Das soll nämlich ein Thermalsee sein, sodass es hier immer schön warmes Badewasser hat. Klingt perfekt, finde ich!
LG
Jenny