Der Inle Lake in Myanmar ist bekannt durch seine schwimmenden Dörfer und die einbeinig rudernden Fischer. Diese haben (aus einem mir unerfindlichen Grund) eine ganz eigene Methode erfunden um ihr Boot zu steuern. Sie bewegen es vorwärts, in dem sie das Ruder mit einer Hand oben festhalten und es dann mit dem Bein durch´s Wasser ziehen. Schwer zu erklären, aber vielleicht ist es ja auf dem unteren Bild zu erkennen.
Die Menschen leben in ganz einfachen Holzhütten, die auf Pfählen im Wasser stehen und dicht aneinandergedrängt kleine Dörfer bilden.
Den Inle Lake und besonders die Umgebung fand ich wunderschön. In den Wintermonaten ist es, besonders morgens, jedoch ganz schön frisch. Also dicke Jacken einpacken, falls ihr mal dort sein solltet.
Die Gegend um den See haben wir meist per Fahrrad erkundet. Für mich immer wieder die entspannteste Art und Weise Land und Leute aus der Nähe kennenzulernen.
So haben wir z.B. das Shwe Yan Pyay Monastery entdeckt, in das ich mich völlig verliebt habe. Das Gebäude ist komplett aus Teakholz und wird u.a. für den Schulunterricht der jungen Novizen genutzt. Die im Übrigen ziemlich happy aussehen.
Oder sind einfach auf irgendwelchen Wochenmärkten gelandet. Ich liebe solche Märkte und könnte stundenlang einfach nur umherschlendern, die Menschen beim Einkaufen und Feilschen beobachten und gucken was es so an exotischem Obst, Gemüse, Gewürzen etc. gibt.
Und immer wieder Tempel. Einer schöner als der andere.
Wie gefällt Euch die Gegend? Packen wir unsere Rucksäcke und los geht´s?
12 Comments
Oooh ist das wunderschön! Wann warst du denn in Myanmar? Liebe Grüße, Jana
Äääh, vor den kids. Also vor 6 Jahren. Mit Kindern würde ich das auch nicht unbedingt empfehlen. Rumreisen ist dort wahrlich recht beschwerlich.
Oooh ist das wunderschön! Wann warst du denn in Myanmar? Liebe Grüße, Jana
Äääh, vor den kids. Also vor 6 Jahren. Mit Kindern würde ich das auch nicht unbedingt empfehlen. Rumreisen ist dort wahrlich recht beschwerlich.
Toll!!! Ich wär dabei, geht das auch ohne Rucksack – lach….
Ich hab auch nix gegen die Luxusvariante mit Schrankkoffer + Privatchauffeur :O).
Toll!!! Ich wär dabei, geht das auch ohne Rucksack – lach….
Ich hab auch nix gegen die Luxusvariante mit Schrankkoffer + Privatchauffeur :O).
Ohja, ich bin dabei 🙂
Ganz tolle Bilder, schön die fröhlichen Gesichter zu sehen!
Liebe Grüße
Manuela
Ohja, ich bin dabei 🙂
Ganz tolle Bilder, schön die fröhlichen Gesichter zu sehen!
Liebe Grüße
Manuela
Tolle Bilder! Fahrradfahren ist immer eine tolle Art der Fortbewegung. So kann man wirklich gemütlich einiges entdecken!
Liebe Grüße
Jessi
Tolle Bilder! Fahrradfahren ist immer eine tolle Art der Fortbewegung. So kann man wirklich gemütlich einiges entdecken!
Liebe Grüße
Jessi