Essen
Wochenend-Pottspaziergang

1. Oktober 2014

Vor ein paar Wochen waren wir mal wieder im Ruhrpott unterwegs. Dank der superpraktischen Ruhr.TopCard sind wir da ja mittlerweile Dauergast. Demnächst werden wir wahrscheinlich vom Essener/Duisburger/Oberhausener oder Dortmunder Bürgermeister mit Handschlag begrüsst ;).

Da mal wieder ein Trübetassen-Wochenende mit bleigrauem Himmel angesagt war, wollten wir uns das Phänomenia Erfahrungsfeld in Essen anschauen. Das ist so eine Art interaktive Ausstellung für physikalische Phänomene und Sinnestäuschungen. Ich muss gestehen, daß uns diese nicht so geflasht hat, was aber wahrscheinlich auch daran lag, daß wir nach unserem Besuch in der grandiosen Camera Obscura in Edinburgh extrem hohe Erwartungen hatten.

Essen-Mix1Essen-Mix2

Das Außengelände mit dem Spielplatz und dem alten Förderturm, den man besteigen kann ist aber nett. Man hat eine Mega-Aussicht über ganz Duisburg und sieht dann auch erstmal wie grün die Stadt eigentlich ist.

Immer wieder einen Besuch wert ist natürlich die großartige Zeche Zollverein. Nachdem wir letzten Sommer schon mal dort waren, haben wir dieses Mal tatsächlich auch den Werks-Pool gefunden. Leider war der schon auf Herbst eingestellt und ich musste auf meinen Cocktail am Pool verzichten.

ZecheZollverein1Essen-Mix3ZecheZollverein2ZecheZollverein3Essen_Mix3ZecheZollverein5

Am Ende des Tages haben wir dann noch einen Abstecher in einen der besten Burger-Läden des Potts gemacht. Wenn Ihr mal in Essen Rüttenscheid seid, geht unbedingt ins Tofino. Der Laden ist nach dem legendären kanadischen Surf-Mekka benannt und hat erstklassige Burger. Die Feige Ziege kann ich wärmstens empfehlen.

Burgerladen2Burgerladen1Burgerladen3

Hachz…Essen find ich ja echt großartig (im wahrsten Sinne des Wortes). Habt Ihr noch Tipps für mich, was wir unbedingt als Nächstes sehen sollten?

Btw…ich bin Anfang November beim HEMA-Event in Essen. Alle die noch dort sind, bitte mal laut hier schreien und am Besten ne rosa Nelke ins Knopfloch stecken. Ich erkenn ja immer so viele Blogger in real life nicht mehr.

 

 

 

 

You Might Also Like

14 Comments

  • Reply Manuela 2. Oktober 2014 at 8:28

    Schöne Bilder hast du mitgebracht. Der Zeche Zollverein würde ich ja auch sehr gerne mal einen Besuch abstatten. Und gerne auch leckeren Burger 🙂

    LG
    Manuela

  • Reply Manuela 2. Oktober 2014 at 8:28

    Schöne Bilder hast du mitgebracht. Der Zeche Zollverein würde ich ja auch sehr gerne mal einen Besuch abstatten. Und gerne auch leckeren Burger 🙂

    LG
    Manuela

  • Reply Flögi 2. Oktober 2014 at 15:27

    Workspool? Nicht schlecht. Könnte man ei bei mir in der Arbeit auch irgendwie fördern? Im Sommer viele Stunden ohne Kliamanlage im Auto, welches stundenlang direkt in der Sonne parkt, gemessen schon 80 Grad (nicht von mir, laut Radio) aufwärmen kann. Könnte mein Chef nicht irgendwo einen Pool herrichten, wo wir Pause machen dürften??? 🙂 Es wäre traumhaft. 🙂 Liebe Grüße

  • Reply Flögi 2. Oktober 2014 at 15:27

    Workspool? Nicht schlecht. Könnte man ei bei mir in der Arbeit auch irgendwie fördern? Im Sommer viele Stunden ohne Kliamanlage im Auto, welches stundenlang direkt in der Sonne parkt, gemessen schon 80 Grad (nicht von mir, laut Radio) aufwärmen kann. Könnte mein Chef nicht irgendwo einen Pool herrichten, wo wir Pause machen dürften??? 🙂 Es wäre traumhaft. 🙂 Liebe Grüße

  • Reply Fee ist mein Name 2. Oktober 2014 at 15:41

    Winke, winke, die halbe Blogowski-Belegschaft wird dort sein :)!

  • Reply Fee ist mein Name 2. Oktober 2014 at 15:41

    Winke, winke, die halbe Blogowski-Belegschaft wird dort sein :)!

  • Reply Jutta 2. Oktober 2014 at 16:19

    Zeche Zollverein ist immer wieder klasse! Jetzt bin ich neugierig auf diese bunte Treppe: Die kenne ich noch nicht!.

  • Reply Jutta 2. Oktober 2014 at 16:19

    Zeche Zollverein ist immer wieder klasse! Jetzt bin ich neugierig auf diese bunte Treppe: Die kenne ich noch nicht!.

  • Reply Christina 3. Oktober 2014 at 7:19

    Haaach, scheee! 😀 Das ist leider sooo weit weg für mich aber bei der Erwähnung von Zeche Zollverein bekomm ich immer glänzende Augen.
    Und für Burger bin ich sowieso immer zu haben. 😉

    Liebe Grüße
    Christina

  • Reply Christina 3. Oktober 2014 at 7:19

    Haaach, scheee! 😀 Das ist leider sooo weit weg für mich aber bei der Erwähnung von Zeche Zollverein bekomm ich immer glänzende Augen.
    Und für Burger bin ich sowieso immer zu haben. 😉

    Liebe Grüße
    Christina

  • Reply Nicole 31. Mai 2016 at 22:04

    Auch wenn der Bericht schon älter ist…. Warst du im Winter mal zum Eislaufen auf der Zeche Zollverein? Die Eisbahn selbst ist jetzt nicht der Oberburner, da sie lang und schmal ist, man also immer hoch und runter fährt. Vor der Kulisse der alten Zeche fand ich es aber sehr urig mit dem Eislaufen.
    Liebe Grüße, Nicole

    • Reply Nadine 1. Juni 2016 at 7:48

      Nein war ich nicht. Aber ich kann auch nicht Eislaufen. ;)) Aber ich kenne das als Schwimmbad. Die Location ist jedenfalls total cool. LG, Nadine

  • Reply Nicole 31. Mai 2016 at 22:04

    Auch wenn der Bericht schon älter ist…. Warst du im Winter mal zum Eislaufen auf der Zeche Zollverein? Die Eisbahn selbst ist jetzt nicht der Oberburner, da sie lang und schmal ist, man also immer hoch und runter fährt. Vor der Kulisse der alten Zeche fand ich es aber sehr urig mit dem Eislaufen.
    Liebe Grüße, Nicole

    • Reply Nadine 1. Juni 2016 at 7:48

      Nein war ich nicht. Aber ich kann auch nicht Eislaufen. ;)) Aber ich kenne das als Schwimmbad. Die Location ist jedenfalls total cool. LG, Nadine

    Leave a Reply

    Wichtiger Hinweis, bevor Du einen Kommentar abschicken kannst:

    Wenn Du einen Kommentar abschickst, erklärst Du Dich mit der Speicherung des oben angegebenen Namens und der E-Mailadresse durch diese Website einverstanden. In meiner Datenschutzerklärung erfährst Du mehr dazu.