Straßburg im Elsass
Ein Kurztripp in die pittoreske europäische Hauptstadt

24. August 2022

Unsere Osterferien haben wir dieses Jahr im französischen Elsass verbracht. Nachdem ich mich schon Knall auf Fall in das märchenhafte Colmar und seine umliegenden Dörfchen sowie die cozy Nutchel Cabins in den Vogesen verknallt hatte, stand natürlich auch noch ein Kurztripp nach Straßburg an.

Straßburg ist die Hauptstadt der Region Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine, liegt nahe der deutschen Grenze und ist somit nur einen Katzensprung vom Schwarzwald entfernt. Zudem ist sie offizieller Sitz des Europäischen Parlaments und daher neben Brüssel, so eine Art „europäische Hauptstadt“. Im elsässischen Dialekt wird sie liebevoll Schdroosburi genannt.

Straßburg im Elsass:

Ein Kurztripp in die pittoreske europäische Hauptstadt

Da wir nur eine Nacht in der Stadt waren, haben wir uns auf die Innenstadt konzentriert. Habt ihr Lust auf einen kleinen Bummel? Dann nehme ich euch heute mit auf einen Streifzug durch Straßburg, die pittoreske europäische Hauptstadt.

#1 Die Altstadt

Straßburg hat ca. 277.000 Einwohner und somit eine sehr ansprechende Größe. Neben der wunderschönen Altstadt mit den unzähligen Kanälen, gibt es auch noch das Europaviertel mit dem Europäischen Parlament, das Kaiserviertel mit seinen verschiedenen Architekturstilen aus allen Epochen, spannende Museen und natürlich den weltberühmten Weihnachtsmarkt. Die historische Altstadt von Straßburg ist einfach nur traumhaft schön und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Sie liegt auf der Grande Île, einer vom Wasser umschlossenen Insel, die man über zahlreiche Brücken erreicht.

In der Osterzeit ist die ganze Stadt mit Frühlingsblumen und Osterdeko geschmückt und überall grünt und blüht es. Lasst euch einfach durch die Gassen treiben, kehrt in eines der zahlreichen Straßencafés ein, bummelt durch die hübschen Boutiquen, bewundert die pittoresken Fachwerkhäuser oder das Straßburger Münster. Franzosen sitzen ja auch gerne schon vormittags in eine der urigen elsässischen Weinstuben und genießen le savoir-vivre ;).

#2 Barrage Vauban und die Gedeckten Brücken

Traumhaft schön sind auch die Ponts Couverts (gedeckten Brücken), die vier Kanäle am Rande der Altstadt überspannen. Einst waren sie tatsächlich mit einem hölzernen Dach überdeckt, heute sind sie offen. Hier befindet sich auch das „Barrage Vauban“, ein altes Wehr aus dem 17. Jahrhundert. Von der Aussichtsterrasse des Barrage Vauban hat man einen großartigen Ausblick auf die Ponts Couverts mit ihren Türmen sowie die Altstadt.

#3 Das Gerberviertel „Petite France“

Das Gerberviertel “La Petite France” ist wahrscheinlich das malerischste Quartier Straßburgs. Wenn man es heute sieht, kann man sich kaum vorstellen, dass hier einst Fischer, Müller und Gerber arbeiteten und es z.T. bestialisch gestunken haben muss. Das Leder der Gerber wurde damals im Wasser der Kanäle gewaschen und dann in den offenen Dachböden der steilen Dächer getrocknet.

Die bunten Fachwerkhäuser aus dem 16. und 17. Jahrhundert sind eine wahre Augenweide. Natürlich sind hier besonders viele Touristen unterwegs und daher gibt es entsprechend viele Straßenkünstler, Souvenirbuden, Cafés und urige Restaurants mit elsässischen Spezialitäten.

#4 Übernachtung

Übernachtet haben wir im Übrigen im Ibis Style Strasbourg Stade de la Meinau *, etwa 4 km entfernt von der Innenstadt. Die zwei Doppelzimmer waren zwar einfach, aber sauber. Und da man ja bei einem Städtetrip eh nur zum Schlafen im Hotel ist, fanden wir es mit den Kindern vollkommen ausreichend. Das Hotel ist im Sports-Style aufgebaut und hat für den Preis ein absolut großartiges Frühstücksbuffet. Die Straßenbahnhaltestelle liegt in unmittelbarer Nähe zum Hotel. Von dort aus erreicht man die Innenstadt in ca. 10 Minuten.

Hier findet ihr viele weitere Reiseinspirationen für Straßburg und Frankreich:

Straßburg im Winter – die besten Sehenswürdigkeiten

[Amiens in der Hauts-de-France] 6 Highlights in der charmanten nordfranzösischen Stadt

Kennt Ihr schon die charmante nordfranzösische Stadt Amiens? Wer Richtung Normandie, Bretagne oder an die ...

[Urlaub in Nordfrankreich] Die schönsten Spots und Erlebnisse rund um die Baie de Somme

In den letzten Jahren haben wir oft Urlaub in Nordfrankreich gemacht, die nördlichste Region Hauts-de-France, ...

[Calais in Nordfrankreich] 8 Sehenswürdigkeiten im Nord-Pas-de-Calais

Die Hafenstadt Calais in Nordfrankreich, ist den meisten Menschen wohl nur als Tor nach England ...
Urlaub in Frankreich - Die schönsten Regionen

[Urlaub in Frankreich] Die 10 schönsten Regionen für eine Reise mit der Familie

Meine Liebe zu Frankreich habe ich erst sehr spät entdeckt. Genauer gesagt vor ca. 6 ...
Paris mit Kindern - Die besten Tipps

[Paris mit Kindern] Die besten Tipps für eine Familienreise in Frankreichs Hauptstadt

[Ein Beitrag von Co-Autorin Petra] Paris und ich, das ist eine große Liebe. Seit Teenager-Tagen ...

[Straßburg im Elsass] Ein Kurztripp in die pittoreske europäische Hauptstadt

Unsere Osterferien haben wir dieses Jahr im französischen Elsass verbracht. Nachdem ich mich schon Knall ...

[Slow Travel in den Mittel-Vogesen] Tipps für die beschauliche Region Vallée de la Bruche

Beschauliche Ruhe, versprengte Dörfer, tiefe Wälder, Wasserfälle und sanfte Hügel - wer auf der Suche ...
Nutchel Cabins

[Glamping im Elsass] Unser Mikroabenteuer in den cozy Nutchel Cabins

Die Nutchel Cabins und ich - das war Liebe auf den ersten Blick! Als ich ...

*Booking & GetyourGuide Affiliate Links

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Wichtiger Hinweis, bevor Du einen Kommentar abschicken kannst:

Wenn Du einen Kommentar abschickst, erklärst Du Dich mit der Speicherung des oben angegebenen Namens und der E-Mailadresse durch diese Website einverstanden. In meiner Datenschutzerklärung erfährst Du mehr dazu.