Als unser Flugzeug durch die Wolken bricht und ich nach 10 Jahren Abwesenheit das gute, alte Trondheim aus der Luft erspähe, wird mir ganz warm ums Herz. Trondheim ist die Stadt aus der meine Oma kommt, wo ich als Kind so einige Sommerferien verbracht habe und mit der ich viele Geschichten und Erinnerungen verbinde. Es war mehr als überfällig dort hinzureisen. Viel zu lange hatte ich Norwegen von meiner Reiseliste verbannt, weil ich als Kind so oft dort war. Stattdessen bin ich erstmal um die ganze Welt gezogen.
Als Kind ist man ja leider meist blind für die Schönheit der Natur. Manchmal fand ich es richtig öde, wenn meine Eltern sich wieder mal an einem Fjord ergötzten und sagten: „Schau doch mal hin. Es ist so wunderschön.“ Ich hatte fast vergessen wie schön Norwegen ist. Trug es aber doch immer in meinem Herzen.
Haupstadt von Trøndelag und Wiege der Wikinger
Trondheim ist die bezaubernde Landeshauptstadt der Region Trøndelag und wurde vor über 1000 Jahren von einem Wikingerkönig gegründet. Da hiess sie noch Nidaros und war die Hauptstadt des ganzen Wikingerreiches.
Trondheim ist die drittgrößte Stadt Norwegens, hat knapp 190.000 Einwohner und man kann sie zu Fuss ganz gemütlich an einem Tag komplett erkunden. Als wir an einem Dienstag nachmittag ankamen, dachten wir erstmal es wäre Sonntag. Kaum ein Mensch Auto auf den Straßen. Sowas wie Stau scheint es dort nicht zu geben. Die Trønder bevorzugen meist das Fahrrad und man sieht sie oft die erheblichen Hügel in der Stadt hochstrampeln. Daher gibt es hier auch den ersten Fahrradlift der Welt. Über den die Trønder hinter vorgehaltener Hand ein klitzekleines bisschen lachen. Der ist scheinbar nur was für uns unsportliche Touris ;).
Malerische Altstadt und Speicherhäuser
Trondheims Altstadt ist einfach nur Zucker und ein Bummel durch das Viertel Bakklandet ist Pflicht. Hier reihen sich bunte, historische Holzhäuschen aneinander in denen sich heute Cafes, Restaurants und Shops befinden. In einem dieser Cafes arbeitete meine Oma schon als junges Mädchen.
Ein pittoreskes Highlight sind natürlich Trondheims Speicherhäuser am Ufer des Nidelva, der in den Trondheim Fjord mündet. Am Besten sieht man sie, wenn man über die alte Stadtbrücke Richtung Nidaros Dom und Einkaufsstraße läuft.
Nationalheiligtum und Uropa Hibbel turnt drauf rum
Der Nidaros Dom gehört zu den bedeutensten Kirchen Norwegens und ist quasi Nationalheiligtum. Denn hier ist die Wiege der Christianisierung Norwegens und sie wurde auf dem Grab von König Olav erbaut, der 1030 in der Schlacht von Stiklestad fiel. Ich seh dann im Geiste immer meinen Uropa, wie er 1938 auf der Kirchturmspitze rumturnt um irgendwelche Baumaßnahmen vorzunehmen. Ohne Netz und doppelten Boden versteht sich.
Ein Stück norwegische Geschichte
Da wir ein paar Tage bei Verwandten gewohnt haben und viele familiäre Besuche anstanden, hatten wir gar nicht mal so viel Zeit touristische Unternehmungen zu machen. Aber wer tatsächlich ein paar Tage länger in Trondheim bleiben sollte, dem empfehle ich einen Ausflug ins Freilichtmuseum Sverresborg. Dort erfährt man viel über das Leben der Norweger. Von der Wikingerzeit bis heute. Und hat zudem noch eine schöne Aussicht über die Stadt, die sehr geschichtsträchtige Insel Munkholmen und den Trondheim Fjord.
Die Natur direkt vor der Haustür
Und falls man mal baden oder einfach nur in der Natur spazieren gehen möchte, dann macht man am Besten einen Abstecher zum Lianvannet. Ein hübscher See, ca. 15 km ausserhalb von Trondheim. Norwegens Natur fängt auch in der Stadt quasi kurz hinter der Haustür an.
Superviele Geheimtipps habe ich leider nicht für Euch. Unsere Hauptbeschäftigung in Trondheim bestand aus Kaffee trinken, Waffeln essen und alte Familienfotos anschauen ;). Aber in Kürze habe ich noch ganz viele wundervolle Reiseinspirationen für Euch. Denn von Trondheim aus ging es weiter durch den Norden der Region Trøndelag. Und da gibt es verdammt viel zu sehen.
20 Comments
Ich liebe solche bunte Häuser. Bis jetzt gefällt mir alles gut. Mein Motto ab jetzt: „Im Sommer in die Kälte, im Winter in die Tropen“ 🙂
Liebe Grüße
Gutes Motto, Flögi. Würde mir auch gefallen. Blöderweise sind die Sommerferien so lang und die im Winter so kurz und vor allen Dingen so schweineteuer. Früher bin ich immer im Februar in die Tropen gereist. Mit nem Schulkind geht das leider nicht mehr. Buuuhuuu! LG, Nadine
Ich liebe solche bunte Häuser. Bis jetzt gefällt mir alles gut. Mein Motto ab jetzt: „Im Sommer in die Kälte, im Winter in die Tropen“ 🙂
Liebe Grüße
Gutes Motto, Flögi. Würde mir auch gefallen. Blöderweise sind die Sommerferien so lang und die im Winter so kurz und vor allen Dingen so schweineteuer. Früher bin ich immer im Februar in die Tropen gereist. Mit nem Schulkind geht das leider nicht mehr. Buuuhuuu! LG, Nadine
Jetzt mal ehrlich: Der Typ auf der Turmspitze ist dein Opa????? Da haben die dann auch noch ein Foto von geschossen so ganz ohne Tele? Hohoooo! Ein Wahnsinnsopa! Hach diese Huzelhäuschen bei dir auf den Bilder machen mir ja mein Herz ganz warm…..ich sags dir….ich als alte Südurlauberin, die die Wärme mehr liebt als die Kälte….du kriegst mich noch mit deinen Nordreports. Ich hab mich noch nie so für Norwegen, Schweden und all das interessiert wie jetzt. Echt wahr! GlG Anne
Haha….ja, das ist mein URopa. Darüber gab es 1938 sogar einen Artikel im Trondheimer Käseblatt, weil er da oben so ohne Netz und doppelten Boden rumgeklettert ist und was reparieren musste. Und ich sach Dir….Skandinavien und vor allen Dingen Norwegen ist sooooo toll. Das würde Dir auch gefallen. Landschaftlich gehört das für mich echt so zu den schönsten Ländern der Welt. GlG, Nadine
Jetzt mal ehrlich: Der Typ auf der Turmspitze ist dein Opa????? Da haben die dann auch noch ein Foto von geschossen so ganz ohne Tele? Hohoooo! Ein Wahnsinnsopa! Hach diese Huzelhäuschen bei dir auf den Bilder machen mir ja mein Herz ganz warm…..ich sags dir….ich als alte Südurlauberin, die die Wärme mehr liebt als die Kälte….du kriegst mich noch mit deinen Nordreports. Ich hab mich noch nie so für Norwegen, Schweden und all das interessiert wie jetzt. Echt wahr! GlG Anne
Haha….ja, das ist mein URopa. Darüber gab es 1938 sogar einen Artikel im Trondheimer Käseblatt, weil er da oben so ohne Netz und doppelten Boden rumgeklettert ist und was reparieren musste. Und ich sach Dir….Skandinavien und vor allen Dingen Norwegen ist sooooo toll. Das würde Dir auch gefallen. Landschaftlich gehört das für mich echt so zu den schönsten Ländern der Welt. GlG, Nadine
Toller Bericht und super schöne Fotos.
Uns zieht es ja auch immer mehr in den Süden in die Wärme, aber nach deinem Bericht springt Norwegen gleich etwas höher in meiner Bucket List 😉
Bin schon ganz gespannt auf deinen zweiten Teil…
Danke schön, liebe Nathalie. Ich arbeite schon fleissig an Teil 2,3,4 und 5 ;). Und ich mag Wärme eigentlich auch lieber, aber zu Norwegen passen 30 Grad irgendwie nicht so Recht. Ich liebe diese klare, frische Luft dort. GlG, Nadine
Toller Bericht und super schöne Fotos.
Uns zieht es ja auch immer mehr in den Süden in die Wärme, aber nach deinem Bericht springt Norwegen gleich etwas höher in meiner Bucket List 😉
Bin schon ganz gespannt auf deinen zweiten Teil…
Danke schön, liebe Nathalie. Ich arbeite schon fleissig an Teil 2,3,4 und 5 ;). Und ich mag Wärme eigentlich auch lieber, aber zu Norwegen passen 30 Grad irgendwie nicht so Recht. Ich liebe diese klare, frische Luft dort. GlG, Nadine
Das sieht ja wirklich hübsch aus. Ich muss also doch mal nach Norwegen 🙂
Dein Uropa ist ja der Knaller. Aber früher hat man das alles nicht so eng gesehen, wa?
Bloß gut, dass auch alles gut gegangen ist.
Liebe Grüße
Christina
Ja, Du musst in der Tat mal nach Norwegen. Das Wetter wird Dir vielleicht nicht gefallen, aber alles Andere ist einfach nur supersuperschön. Und jaja…bisskn durchgeknallt sind die Hibbels scheinbar schon ;). Auf Kirchturmspitzen rumklettern. Tzz.
Das sieht ja wirklich hübsch aus. Ich muss also doch mal nach Norwegen 🙂
Dein Uropa ist ja der Knaller. Aber früher hat man das alles nicht so eng gesehen, wa?
Bloß gut, dass auch alles gut gegangen ist.
Liebe Grüße
Christina
Ja, Du musst in der Tat mal nach Norwegen. Das Wetter wird Dir vielleicht nicht gefallen, aber alles Andere ist einfach nur supersuperschön. Und jaja…bisskn durchgeknallt sind die Hibbels scheinbar schon ;). Auf Kirchturmspitzen rumklettern. Tzz.
Diesem schönen Bericht ist nichts hinzuzufügen. Wir freuen uns im Juni 2016 zum 3. Mal wieder in Trondheim zu sein!!
Diesem schönen Bericht ist nichts hinzuzufügen. Wir freuen uns im Juni 2016 zum 3. Mal wieder in Trondheim zu sein!!
Warte gern auf weitere Berichte.
Warte gern auf weitere Berichte.