Frohe Ostern!
Meine DIY Moustache- und Chalkboard-Eier

30. März 2013

Bis auf das obligatorische Eier färben, bemalen und verstecken feiern wir Ostern eigentlich kaum. Liegt wohl daran das wir ein ziemlich atheistischer Haushalt sind und ne Kirche höchstens mal als Touristen von innen sehen.

Wir haben über die Feiertage aber lieben Besuch und werden versuchen dem winterlichen Wetter zu trotzen, denn unser Einsatz als Touri-Guides für Köln und Düsseldorf ist gefragt.
Wir haben neben den moustache und chalkboard Eiern diesmal noch Perlmutt-Eier gefärbt. Die Farben erinnern mich an Muscheln und Meer (seufz). Außerdem haben wir noch ein schnelles Oster-Mitbringsel für Freunde gebastelt. Der Deckel sollte eigentlich weiß werden, aber wieder mal musste ich die Erfahrung machen: wer billig kauft, kauft zweimal. Die Spray-Lacke vom Discounter sind nix und halten quasi null. Musste also das teure Goldspray herhalten. Das geht ruckzuck, hält sofort und trocknet schnell.
Und wie feiert Ihr Ostern so? Gemütlich auffe Kautsch oder ist das ne dicke Familienfeier ähnlich wie Weihnachten?
Happy Easter to all of you!
Frau Hibbel

You Might Also Like

20 Comments

  • Reply Überall & Nirgendwo 30. März 2013 at 17:46

    Wir haltens hier mit Ostern auch kurz. Eiersuche und Omabesuch, fertig. Deine Chalkboardeier finde ich ja wunderhübsch, ich glaube so welche werde ich nächstes Jahr auch mal machen! Ansonsten wünsche ich dir allerbeste Sonnenscheinostern…….naja……vielleicht klappt’s ja :-S!!! LG Anne

    • Reply Frau Hibbel 1. April 2013 at 11:01

      Ja, die sind toll. Aber das ist echt eine unglaubliche Schweinerei und die Farbe bleibt mind. ne Woche an den Fingern kleben. Sonne scheint ja nun, aber es ist soooo kalt….brrrr!

  • Reply Überall & Nirgendwo 30. März 2013 at 17:46

    Wir haltens hier mit Ostern auch kurz. Eiersuche und Omabesuch, fertig. Deine Chalkboardeier finde ich ja wunderhübsch, ich glaube so welche werde ich nächstes Jahr auch mal machen! Ansonsten wünsche ich dir allerbeste Sonnenscheinostern…….naja……vielleicht klappt’s ja :-S!!! LG Anne

    • Reply Frau Hibbel 1. April 2013 at 11:01

      Ja, die sind toll. Aber das ist echt eine unglaubliche Schweinerei und die Farbe bleibt mind. ne Woche an den Fingern kleben. Sonne scheint ja nun, aber es ist soooo kalt….brrrr!

  • Reply Nova 30. März 2013 at 17:53

    Eine schöne Osterdeko hast du gemacht, und auch die Eier gefallen mir besonders gut. Mal was ganz Anderes^^

    Ich feiere hier gar nicht, habe in diesem Jahr auch nicht dekoriert. Irgendwie war mir nicht danach 😉 Von daher wird es ein ganz normaler Tag werden, und am Montag ist hier sowieso schon wieder Alltag.

    Wünsche jedenfalls dir und deinen Lieben noch einen schönen Abend und frohes Osterfest.

    Liebe Grüssle
    Nova

    • Reply Frau Hibbel 1. April 2013 at 11:00

      Ach was? Wusste gar nicht das es in Spanien keinen Ostermontag gibt. Aber die haben ja auch keinen 2. Weihnachtstag. Grüssel nach Teneriffa!

  • Reply Nova 30. März 2013 at 17:53

    Eine schöne Osterdeko hast du gemacht, und auch die Eier gefallen mir besonders gut. Mal was ganz Anderes^^

    Ich feiere hier gar nicht, habe in diesem Jahr auch nicht dekoriert. Irgendwie war mir nicht danach 😉 Von daher wird es ein ganz normaler Tag werden, und am Montag ist hier sowieso schon wieder Alltag.

    Wünsche jedenfalls dir und deinen Lieben noch einen schönen Abend und frohes Osterfest.

    Liebe Grüssle
    Nova

    • Reply Frau Hibbel 1. April 2013 at 11:00

      Ach was? Wusste gar nicht das es in Spanien keinen Ostermontag gibt. Aber die haben ja auch keinen 2. Weihnachtstag. Grüssel nach Teneriffa!

  • Reply Das rote Haus Nr. 12 30. März 2013 at 22:00

    Die Perlmutt-Eier sehen ja sensationell aus! Habt ein schönes Wochenende mit Eurem Besuch ….wir suchen morgen die Ostereier im Schnee! Wenn der Frùhling erstmal da ist, lachen wir hoffentlich über „Weiße Ostern“!
    Viele Grüße von Swantje

  • Reply Das rote Haus Nr. 12 30. März 2013 at 22:00

    Die Perlmutt-Eier sehen ja sensationell aus! Habt ein schönes Wochenende mit Eurem Besuch ….wir suchen morgen die Ostereier im Schnee! Wenn der Frùhling erstmal da ist, lachen wir hoffentlich über „Weiße Ostern“!
    Viele Grüße von Swantje

  • Reply EvaLotte 31. März 2013 at 0:16

    von Herzen F R O H E O S T E R N……

  • Reply EvaLotte 31. März 2013 at 0:16

    von Herzen F R O H E O S T E R N……

  • Reply Ori 31. März 2013 at 8:51

    tolle eier!!!
    hier sind alle total verschnupft… der babyjunge darf gleich mal seine neuen bauklötze suchen und dann wird gefrühstückt 🙂

  • Reply Ori 31. März 2013 at 8:51

    tolle eier!!!
    hier sind alle total verschnupft… der babyjunge darf gleich mal seine neuen bauklötze suchen und dann wird gefrühstückt 🙂

  • Reply Kristina 2. April 2013 at 23:35

    Oh die chalkboard und perlmutt Eier sehen aber super aus!! Bei uns ist Ostern ziemlich relaxt, so ohne Familie in der Naehe ist es doch wie jedes andere WE, nur eben 4 Tage lang! Waren auf dem Rip Curl Pro beim surfen zuschauen 🙂
    Liebe Gruesse, Kristina

  • Reply Kristina 2. April 2013 at 23:35

    Oh die chalkboard und perlmutt Eier sehen aber super aus!! Bei uns ist Ostern ziemlich relaxt, so ohne Familie in der Naehe ist es doch wie jedes andere WE, nur eben 4 Tage lang! Waren auf dem Rip Curl Pro beim surfen zuschauen 🙂
    Liebe Gruesse, Kristina

  • Reply Andersreisender 15. April 2013 at 9:33

    Als ich 2010 zum ersten Mal nach Vietnam reiste hatte ich anfangs auch so meine Probleme mit den Menschen dort. Ich habe aber den Eindruck, dass sich die Mentalität von Nord nach Süd sehr ändert.

    Oder habe ich mich in den zwei Monaten Aufenthalt geändert? Jetzt, im Februar 2013, war die Reise eigentlich wesentlich entspannter. Ich war aber auch nur von der „Mitte“ südwärts unterwegs. Viele Vietnamesen sind (sympathische) Schlitzohren. Wahrscheinlich braucht es einfach Zeit damit klar zu kommen und die richtigen Umgang damit zu lernen. 🙂

  • Reply Andersreisender 15. April 2013 at 9:33

    Als ich 2010 zum ersten Mal nach Vietnam reiste hatte ich anfangs auch so meine Probleme mit den Menschen dort. Ich habe aber den Eindruck, dass sich die Mentalität von Nord nach Süd sehr ändert.

    Oder habe ich mich in den zwei Monaten Aufenthalt geändert? Jetzt, im Februar 2013, war die Reise eigentlich wesentlich entspannter. Ich war aber auch nur von der „Mitte“ südwärts unterwegs. Viele Vietnamesen sind (sympathische) Schlitzohren. Wahrscheinlich braucht es einfach Zeit damit klar zu kommen und die richtigen Umgang damit zu lernen. 🙂

  • Leave a Reply

    Wichtiger Hinweis, bevor Du einen Kommentar abschicken kannst:

    Wenn Du einen Kommentar abschickst, erklärst Du Dich mit der Speicherung des oben angegebenen Namens und der E-Mailadresse durch diese Website einverstanden. In meiner Datenschutzerklärung erfährst Du mehr dazu.